• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Abrüstung und Rüstungskontrolle / Atomwaffen und Atomwaffenverbot / Anhörung im US-Senatsausschuss, US-Senator Markey: kein Atomwaffeneinsatz ohne Zustimmung des US-Kongresses

15. Januar 2018   Redaktion

Anhörung im US-Senatsausschuss, US-Senator Markey: kein Atomwaffeneinsatz ohne Zustimmung des US-Kongresses

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Print Friendly, PDF & Email

Dienstag, 14. November 2017

Senator Markey über die Befehlsgewalt des Präsidenten zum Einsatz von Nuklearwaffen – Anhörung des Senatsausschusses für Auswärtige Beziehungen

Washington (14. November 2017) – Senator Edward J. Markey (D-Mass.), führender Senator der Demokraten für den Ostasien-, den Pazifik- und den Internationalen Cybersicherheits-Unterausschuss des Senatsausschusses für Auswärtige Beziehungen, erklärte in der Anhörung des Ausschusses über die “Befehlsgewalt zur Anordnung des Einsatzes von Kernwaffen”. Ein Video über die Anhörung kann HIER gesehen werden.

“Danke, Herr Vorsitzender. Nur wenige Fragen sind für die nationale Sicherheit der USA ebenso wichtig wie die Frage der Befehlsgewalt des Präsidenten über den Einsatz von Atomwaffen , nicht nur, um vor einem einen nuklearen Angriff abzuschrecken oder sich gegen ihn zu verteidigen, sondern auch, um einen Atomkrieg zu beginnen.

Atomwaffen dienen der Abschreckung – nicht der Kriegsführung. Der Einsatz von Atomwaffen wäre ein beispielloser Akt von Aggression und Krieg. Egal ob “begrenzt” oder “massiv”, jeder nukleare Ersteinsatz würde zu Vergeltungsschlägen und einem Krieg führen, der ein unvorstellbares Ausmaß von Tod, Leid und Zerstörung zur Folge hätte.

Solange es keinen atomaren Angriff auf die Vereinigten Staaten oder unsere Verbündeten gibt, sollte kein einzelner Mensch die Macht haben, unilateral die zerstörerischsten Kräfte, die je von der Menschheit erdacht wurden, zu entfesseln.

Nach den derzeit geltenden Gesetzen kann der Präsident der Vereinigten Staaten jedoch einen Atomkrieg beginnen – unprovoziert und ohne Konsultation oder Vorwarnung. Das übersteigt das rationale Vorstellungsvermögen.

Ich fürchte, dass wir uns im ‘Zeitalter von Trump’ nicht mehr auf die ‘kühleren Köpfe’ und die ‘strategische Doktrin’, setzen können, auf die wir uns früher  als unsere letzte und beste Hoffnung gegen das Undenkbare verlassen hatten.

In anderen Bereichen der Regierungstätigkeit sorgt das System der checks-and-balances, der Kontrolle und Abwägung, in unserer Verfassung dafür, dass der Präsident nicht die alleinige Macht hat, extreme Entscheidungen ohne einen gewissen nationalen Konsens zu treffen.

Aber im Fall der alleinigen Befehlsgewalt des Präsidentenüber den Beginn eines Atomkrieges, selbst wenn es keinen nuklearen Angriff gibt, kann niemand dem Präsidenten widersprechen. Nicht einmal der Verteidigungs- oder der Außenminister.

Selbst General Kelly, der Stabschef des Präsidenten, kann die Twitter-Wutanfälle des Präsidenten nicht kontrollieren.

Deshalb teilen viele Amerikaner meine Befürchtung, dass den bombastischen Worten des Präsidenten eine nukleare Wirklichkeit folgen könnten.

Die Tatsache, dass jeder amerikanische Präsident die alleinige Befehlsgewalt über den Beginn eines Atomkrieges hat, hat mich dazu gebracht, gemeinsam mit dem Kongressabgeordneten Ted Lieu aus Kalifornien und mit Unterstützung von 13 meiner Senatskollegen einen Gesetzentwurf einzubringen, der die Befehlsgewalt des Präsidenten zur Anordnung des Ersteinsatzes von Atomwaffen von der formellen Zustimmung des  US Kongress abhängig macht.

Die Gründungsväter waren davon überzeugt, dass der Kongress eine integrale Rolle bei jeder Entscheidung über den Beginn eines Krieges hat. Under es ist heute mehr denn je notwendig, dass der Kongress auf seiner verfassungsmässigen  Autorität besteht.”

informelle Übersetzung aus: Senator Markey Remarks at Foreign Relations Committee Hearing on Presidential Authority to Order the Use of Nuclear Weapons

weitere Infos:

https://www.ploughshares.org/issues-analysis/article/rep-adam-smith-introduces-no-first-use-bill

26.10.2017 USA: Demokraten wollen präventiven Erstschlag gegen Nord-Korea unmöglich machen

07.05.2017 Capitol Hill: US-Friedensbewegung überreicht Petition zum Verbot des Ersteinsatzes von Atomwaffen

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts:

  • 26.10.2017 USA: Demokraten wollen präventiven…
  • 03.05.2017 Capitol Hill: US-Friedensbewegung…
  • 26.01.2022 - US Senatoren und Kongressabgeordnete…
  • US-Bundesstaaten und Kommunen engagieren sich gegen…

Abgelegt unter:Atomwaffen und Atomwaffenverbot Schlagwörter: Atomkriegsgefahr, Ersteinsatz von Atomwaffen, US-Nuklearstrategie, USA

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • RATIONALE SICHERHEITSPOLITIK STATT ALARMISMUS
  • Thorbjørn Jagland über US-Waffenstillstandsinitiative – und Versäumnisse Europas
  • IPPNW: Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
  • Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden?
    Haus für die Vereinten Nationen
  • CNN: Vances Zwischenruf ‘Sie sollten sich beim Präsidenten bedanken’ löst hitzige Debatte im Oval Office aus:

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen