• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
  • Regionalgruppen
  • Spenden
  • Kontakt & Impressum
Sie sind hier:Startseite / Spenden

Spenden

Print Friendly, PDF & Email

Die Initiative „Neue Entspannungspolitik JETZT! – Détente NOW!“ bittet um Ihre Unterstützung – auch in Form von Spenden. Die Initiative lebt von sachkundigem, freiwilligem und ehrenamtlichem Engagement. Das gemeinsame Ziel sind der Abbau von Spannungen und mehr Verständigung und Ausgleich zwischen Deutschland, Europa und den USA einerseits und Russland bzw. zwischen Russland und seinen Nachbarn andererseits.

Wir bauen dazu u.a. die Website www.neue-entspannungspolitik.berlin – www.detente-now.org auf, planen Veranstaltungen oder lassen im Sinne der Initiative nützliche Texte übersetzen.

Ist das nach Ihrem Verständnis ein förderungswürdiges Ziel? Sind Sie bereit, uns durch Spenden zu unterstützen?

Spendenkonto der Initiative „Neue Entspannungspolitik jetzt -Détente now!“:

Ulrich Frey wg. Entspannungspolitik Jetzt!
bei der

Volksbank Bonn Rhein-Sieg

IBAN: DE68 3806 0186 5614 1380 19

BIC: GENODED1BRS

 

Die Redaktion der Initiative dankt Ihnen!

Wenn Sie Vorschläge zur Arbeit der Initiative haben, schreiben Sie bitte an:

info@neue-Entspannungspolitik.berlin

Wenn Sie Vorschläge zur Veröffentlichung haben, schreiben Sie bitte an:

info@neue-entspannungspolitik.berlin

 

 

 

 

 

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • US-Zeitung ‘The Nation’: Beendet den Krieg, um die Ukraine zu retten!
  • IPPNW: Für Waffenstillstand und Friedensverhandlungen – gegen menschenverachtende Ideologien
  • 21.02.2023: UN Sicherheitsrat erörtert den Hersh-Bericht über Nordstream 2
  • Ein Jahr UKRAINE-KRIEG: Die Welt im Alarmzustand
  • IPPNW zur Münchner Friedenskonferenz 2023: Mehr Diplomatie statt Waffen!

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Clemens Ronnefeldt Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский