• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Links

Links

Print Friendly, PDF & Email

Infodienste und Unterstützer der Friedensbewegung

Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden: http://www.friedensdienst.de
Plattform Zivile Konfliktbearbeitung: http://www.konfliktbearbeitung.net
Darmstädter Signal: http://www.darmstaedter-signal.de
Evangelische Friedensarbeit: http://www.evangelische-friedensarbeit.de
Bund für Soziale Verteidigung: http://www.soziale-verteidigung.de
Willy-Brandt-Kreis: http://www.brandt-kreis.de 
Deutscher Gewerkschaftsbund: http://www.dgb.de
Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft: https://www.verdi.de

IPPNW: https://www.ippnw.de
ICAN: http://www.icanw.org

Ärzte ohne Grenzen: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/

Friedenskooperative (Termine und Veranstaltungen deutscher Friedensgruppen): https://www.friedenskooperative.de/termine

Humanistische Union: http://www.humanistische-union.de

Church and Peace: http://www.church-and-peace.org
Evangelische Jugend im Rheinland: http://www.jugend.ekir.de
Evangelische Landeskirche in Baden: http://ekiba.de

internationale Friedensforschung:

Nuclear Information Project — Atomwaffen-Infodienst der Federation of American Scientists (FAS)

Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI): https://www.sipri.org

Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung: https://www.hsfk.de
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik: https://ifsh.de

Berghof Foundation: http://www.berghof-foundation.org
Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft: http://fest-heidelberg.de
Vereinigung Deutscher Wissenschaftler: http://www.vdw-ev.de

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • Ärzt*innenorganisation verurteilt wiederholte russische Drohung mit Atomwaffen
  • Jeffrey Sachs: Neutrale Länder sollten zwischen Russland und der Ukraine vermitteln 
  • IPPNW zum Ramstein-Treffen: Statt Panzerlieferungen sofortigen Waffenstillstand!
  • Scholz und Biden: Verständigung mit China zum Abbau von Konflikten
  • SPD-Fraktion über “Sozialdemokratische Internationale  Politik in der Zeitenwende” 

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Clemens Ronnefeldt Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский