• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Archiv für Antikriegstag

30. August 2020   Redaktion

DGB-Aufruf zum Antikriegstag 2020

Aufruf-des-DGB-zum-Antikriegstag-2020

Herunterladen

Zum Antikriegstag am 1. September 2020 ab 17 Uhr findet in Berlin am Brandenburger Tor/Platz des 18. März eine

weiterlesen

Abgelegt unter:Entspannungspolitik Schlagwörter: Antikriegstag, DGB-Aufruf zum Antikriegstag, Netzwerk Friedenskooperative

13. November 2017   Verwalter

Dokumentation: Antikriegstag 2017

Zur Kundgebung vor dem Brandenburger Tor am 1. September 2017 der Initiative „Neue Entspannungspolitik JETZT!“ und ihrer Partner gibt es jetzt eine ausführliche Dokumentation mit allen Reden, Videos und Zusatzmaterial.

weiterlesen

Abgelegt unter:Atomwaffen und Atomwaffenverbot, Entspannungspolitik, Vergangene Veranstaltungen Schlagwörter: Antikriegstag, Frank Bsirske, Gewerkschaften, neue Entspannungspolitik

2. September 2017   Verwalter

Rede Alex Rosens zum Antikriegstag 2017

Nur sehr wenige in meinem Alter können sich vorstellen, was es bedeuten würde, wenn Konflikte in Europa wieder mit Gewalt statt mit Diplomatie ausgetragen würden.
Mein Name ist Alex Rosen, ich bin Kinderarzt hier in Berlin und Vorsitzender der deutschen Sektion der Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs.
Ich bin 1980 geboren. Als Arzt hingegen kenne ich die Folgen von Krieg und Vertreibung aus meiner täglichen Arbeit. Ich leite die Kinderrettungsstelle an der Charité und sehe Tag für Tag, Woche für Woche, Kinder, die vor gewaltsamen Koflikten in Ihrer Heimat iehen mussten, die traumatisiert sind, gezeichnet von Krieg und Gewalt. ....

weiterlesen

Abgelegt unter:Entspannungspolitik Schlagwörter: Alex Rosen, Antikriegstag

2. September 2017   Verwalter

Rede Laura von Wimmerspergs zum Antikriegstag 2017

Wir wollen leben und die Erde bewohnbar erhalten!
Das wollen die meisten Menschen, doch einzeln sind

weiterlesen

Abgelegt unter:Entspannungspolitik Schlagwörter: Antikriegstag, Laura v. Wimmersperg

2. September 2017   Verwalter

Rede Michael Müllers zum Antikriegstag 2017

Veranstaltung der Initiative „Neue Entspannungspolitik JETZT!“
zum Antikriegstag am 1.9.2017 am Brandenburger Tor in Berlin

 

Zuerst danke ich all denen, die heute hier sind, um für den Frieden Flagge zu zeigen und eine Tradition

weiterlesen

Abgelegt unter:Entspannungspolitik Schlagwörter: Antikriegstag, Michael Müller

2. September 2017   Verwalter

Rede Ulrike Trautweins zum Antikriegstag 2017

Veranstaltung der Initiative „Neue Entspannungspolitik JETZT!“
zum Antikriegstag am 1.9.2017 am Brandenburger Tor in Berlin

Liebe Anwesende,
Wie wütend werde ich in letzter Zeit oft über all diese unfassbaren politischen

weiterlesen

Abgelegt unter:Entspannungspolitik Schlagwörter: Antikriegstag, Ulrike Trautwein

2. September 2017   Verwalter

Rede Frank Bsirskes zum Antikriegstag 2017

Veranstaltung der Initiative „Neue Entspannungspolitik JETZT!“
zum Antikriegstag am 1.9.2017 am Brandenburger Tor in Berlin

Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

der

weiterlesen

Abgelegt unter:Entspannungspolitik Schlagwörter: Antikriegstag, Frank Bsirske

1. September 2017   Redaktion

1. September 2017, Grußworte aus der US-Friedensbewegung

Grußworte aus der US-Friedensbewegung an die Veranstaltung zum Antikriegstag 2017

Phyllis Bennis, Washington, USA, Erstunterzeichnerin des transatlantischen Aufrufs „Neue Entspannungspolitik JETZT!“:

„Die Welt ist in der Krise. Der US-Präsident begrüßt mit offenen Armen den

weiterlesen

Abgelegt unter:Statements zum Aufruf, vergangene Termine und Veranstaltungen Schlagwörter: Antikriegstag, Friedensbewegung, US-Friedensbewegung

1. September 2017   Redaktion

1. September 2017, Grußwort des DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann

Reiner Hoffmann, Bundesvorsitzender des DGB, Mitinitiator des Aufrufs „Neue Entspannungspolitik JETZT!“, an die TeilnehmerInnen der Veranstaltung zum Antikriegstag 2017 vor dem Brandenburger Tor

„Wir leben aktuell in einer Zeit der extremen Unsicherheit, in der die altbekannten

weiterlesen

Abgelegt unter:Statements zum Aufruf, vergangene Termine und Veranstaltungen Schlagwörter: Antikriegstag, DGB, Reiner Hoffmann

1. September 2017   Redaktion

Michail Gorbatschow: Grusswort zur Veranstaltung am Antikriegstag am 01.09.2017

„Die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen haben einen alarmierenden Tiefpunkt erreicht. ...Immer mehr Truppen und schwere Waffen wie Panzer werden in Europa stationiert. Alle Zeichen deuten auf einen neuen Kalten Krieg.

weiterlesen

Abgelegt unter:Statements zum Aufruf, Vergangene Veranstaltungen Schlagwörter: Antikriegstag, Michail Gorbatschow, neue Entspannungspolitik

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • US-Zeitung ‘The Nation’: Beendet den Krieg, um die Ukraine zu retten!
  • IPPNW: Für Waffenstillstand und Friedensverhandlungen – gegen menschenverachtende Ideologien
  • 21.02.2023: UN Sicherheitsrat erörtert den Hersh-Bericht über Nordstream 2
  • Ein Jahr UKRAINE-KRIEG: Die Welt im Alarmzustand
  • IPPNW zur Münchner Friedenskonferenz 2023: Mehr Diplomatie statt Waffen!

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Clemens Ronnefeldt Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский