• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Aktuelles / Aus Parteien und Parlamenten / SPD-Vorsitzende fordern Abzug von Atomwaffen und weniger Rüstungsexporte

29. Januar 2020   Redaktion

SPD-Vorsitzende fordern Abzug von Atomwaffen und weniger Rüstungsexporte

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Print Friendly, PDF & Email

Die neue SPD-Führung fordert “den Abzug amerikanischer Atomwaffen aus Deutschland und eine Einschränkung der deutschen Rüstungsexporte“, so berichtete die WELT am 07. Januar.

Die Vorsitzende Saskia Esken sagte: „In der friedenspolitischen Tradition und Grundhaltung der SPD stehen wir dafür, dass Deutschland weniger Waffen exportiert.“…

Zu den US-Atomwaffen sagte Walter-Borjans: „Wie problematisch die Existenz von Atomwaffen allgemein und die Stationierung amerikanischer Atomwaffen in Deutschland ist, zeigt sich angesichts der besorgniserregenden Zuspitzung des Konflikts im Irak besonders deutlich.“

Durch die Alleingänge des US-Präsidenten Donald Trump habe sich in der Nato und in der transatlantischen Zusammenarbeit mit den USA „grundsätzlich etwas verändert“. Doch gehe es nicht nur um die Atomwaffen der USA auf deutschem Boden. „Wir wollen, dass alle Atomwaffen aus Europa verschwinden, einschließlich der auf russischem Territorium stationierten Nuklearwaffen“, sagte Walter-Borjans.

Quelle: 07.01.2020, WELT — SPD-Vorsitzende: „Wir wollen, dass alle Atomwaffen aus Europa verschwinden“ . siehe auch: 07.01.2020, SPIEGEL: SPD-Chefs fordern weniger Rüstungsexporte

siehe auch:

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Related Posts:

  • Gabriela Heinrich, MdB: Deutschland soll sich in…
  • SPD-Fraktionsvorsitzender: Es ist Zeit für den Abzug der…
  • Mützenich: US-Atomwaffen werden zum Wahlkampfthema
  • ICAN, Beatrice Fihn: Kampfjets für Atomwaffen atemberaubende…

Abgelegt unter:Aus Parteien und Parlamenten Schlagwörter: Abzug von Atomwaffen, Rüstungsexporte, Saskia Esken, SPD, Walter-Borjans

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • Peter Brandt: Rede zum Auftakt des Ostermarsches in Hamburg
  • Anatol Lieven: “Die Krim als Frankenstein-Monster?”
  • Mogens Lykketoft: China und die USA müssen zusammenarbeiten!
  • Ostermärsche 2023 gegen Krieg Russlands in der Ukraine und für Waffenruhe
  • FRIEDEN SCHAFFEN – Waffenstillstand und Gemeinsame Sicherheit jetzt!

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wettrüsten Willy-Brandt-Kreis Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский