• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Krisen & Konflikte / SIPRI-Analysis: Global nuclear weapons: downsizing but modernizing

13. Juni 2016   Verwalter

SIPRI-Analysis: Global nuclear weapons: downsizing but modernizing

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Print Friendly, PDF & Email

(Pressemitteilung des Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI)):

“The Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) today launches its annual nuclear forces data, which highlights the current trends and developments in world nuclear arsenals. The data shows that while the overall number of nuclear weapons in the world continues to decline, none of the nuclear weapon-possessing states are prepared to give up their nuclear arsenals for the foreseeable future.”

pie-chart_4.jpg

pie-chart_4.jpg

Link (en): https://www.sipri.org/media/press-release/2016/global-nuclear-weapons-downsizing-modernizing

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Related Posts:

  • SIPRI-Jahrbuch 2018: Kein Verzicht auf Atomwaffen in Sicht
  • UN conference adopts treaty banning nuclear weapons…
  • US-Stiftung Nuclear Age Peace Foundation: Sieben Forderungen…
  • SIPRI: Rüstungsexporte weltweit auf 420 Milliarden US-Dollar…

Abgelegt unter:Krisen & Konflikte Schlagwörter: Atomwaffen, SIPRI, Wettrüsten

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • US-Zeitung ‘The Nation’: Beendet den Krieg, um die Ukraine zu retten!
  • IPPNW: Für Waffenstillstand und Friedensverhandlungen – gegen menschenverachtende Ideologien
  • 21.02.2023: UN Sicherheitsrat erörtert den Hersh-Bericht über Nordstream 2
  • Ein Jahr UKRAINE-KRIEG: Die Welt im Alarmzustand
  • IPPNW zur Münchner Friedenskonferenz 2023: Mehr Diplomatie statt Waffen!

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Clemens Ronnefeldt Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский