• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Aktuelles / Bernie Sanders bekommt Senatsmehrheit für Gesetz gegen US-Beteiligung am Jemen-Krieg

14. Dezember 2018   Redaktion

Bernie Sanders bekommt Senatsmehrheit für Gesetz gegen US-Beteiligung am Jemen-Krieg

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Print Friendly, PDF & Email

Wie berichtet, hat sich Bernie Sanders als “unabhängiger” Senator über ein Jahr lang – mit Unterstützung der Zivilgesellschaft und gemeinsam mit Senatoren der Republikaner wie der Demokraten – um  Resolutionen zum  Stopp der US-Beteiligung am Jemen-Krieg bemüht.

Nun hat der Senat am 13.12.2018 mit  56 gegen 41 Stimmen beschlossen, unter Berufung auf die Resolution 1973 über Kriegsbeteiligung der USA (War Powers Act) den US-Präsidenten aufzufordern, die militärische Unterstützung für den Krieg im Jemen zu beenden.

Sanders nannte den Senatsbeschluss “einen historischen Akt”  und erklärte: „Die Resolution über die Kriegsbeteiligung der USA (War Powers Act) wurde vor 45 Jahren verabschiedet. Nun haben wir dieses Gesetz zum ersten Mal seit Jahren angewandt, um dem Präsidenten der Vereinigten Staaten mitzuteilen, dass die verfassungsmäßige Verantwortung für Entscheidungen über Krieg beim  US-Kongress und nicht beim Weißen Haus liegt“.

In einem Dankschreiben an die Zivilgesellschaft für ihre zahlreichen Briefaktionen gegenüber den Senatoren  schrieb Sanders:

”Wir bekamen  für die von mir gemeinsam mit Senator Mike Lee (Utah) und Senator Chris Murphy (Connecticut) eingebrachte Resolution für den Rückzug der US-Streitkräfte aus einem nicht autorisierten und verfassungswidrigen Krieg. Die Mehrheit für die Beendigung der Unterstützung des Jemen-Krieges war 56 zu 4. Das ist eine Anzahl von Ja-Stimmen, die meines Erachtens die meisten Leute noch vor wenigen Wochen für undenkbar gehalten hätten.

Damit dieses Gesetz auf Präsident Trumps Schreibtisch landen kann, muss es das Repräsentantenhaus passieren. Leider hat Sprecher Paul Ryan eine Abstimmung über die Entschließung praktisch abgelehnt, obwohl sie mit Unterstützung beider Parteien angenommen würde.

Entweder muss sich das ändern, oder der neue Kongress unter der Führung von Nancy Pelosi wird die Resolution Anfang 2019 wieder aufnehmen müssen.”

m.a.W.: Das Gesetz zum Stopp der US-Unterstützung für den Krieg im Jemen muss noch einige Hürden überwinden, bevor es inkraft treten kann. Die Demokraten werden zwar das Repräsentantenhaus im Januar 2019 übernehmen, aber nach der erneuten Abstimmung besteht die Gefahr eines Vetos durch Donald Trump, gegen das in beiden Häusern eine Zweidrittelmehrheit erforderlich wäre.

Kommentar des “Guardian”: “Top-Story: Parteiübergreifender Beschluss ein Schlag gegen  Trumps Außenpolitik“.

Quellen:  Bernie Sanders Rundbrief vom 14.12.2018;  Tell Paul Ryan: Vote on Yemen

weitere Info: US-Senat – Mehrheit für Stopp der US-Beteiligung am Jemen-Krieg

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts:

  • US-Kongress fordert Stopp der US-Unterstützung für…
  • US-Senat: Mehrheit für Stopp der US-Beteiligung am…
  • Rüstungsexportbericht 2019 der Gemeinsamen Konferenz…
  • Bernie Sanders fordert grundlegende Wende in der…

Abgelegt unter:Aktuelles, Krisen & Konflikte Schlagwörter: Außenpolitische Debatte in USA, Jemen-Krieg, US-Senat, USA-Saudi-Arabien

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • RATIONALE SICHERHEITSPOLITIK STATT ALARMISMUS
  • Thorbjørn Jagland über US-Waffenstillstandsinitiative – und Versäumnisse Europas
  • IPPNW: Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
  • Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden?
    Haus für die Vereinten Nationen
  • CNN: Vances Zwischenruf ‘Sie sollten sich beim Präsidenten bedanken’ löst hitzige Debatte im Oval Office aus:

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen