• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Archiv für Verwalter

25. Oktober 2017   Verwalter

Rundbrief: Nuclear Policy News – October 19, 2017 United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland

Newsletter des Project on Nuclear Issues (PONI) at the Center for Strategic and International Studies (CSIS)

weiterlesen

Abgelegt unter:Infobriefe

12. September 2017   Verwalter

aus internationalen Rundbriefen: USA, UN, Myanmar -11.09.2017 United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland

Newsletter von Center for Strategic and International Studies (CSIS) - H. Andrew Schwartz (Englisch)

weiterlesen

Abgelegt unter:Infobriefe

12. September 2017   Verwalter

Nuclear Policy News – September 6, 2017 United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland

Newsletter des Project on Nuclear Issues (PONI) at the Center for Strategic and International Studies (CSIS) (englisch)

weiterlesen

Abgelegt unter:Infobriefe

2. September 2017   Verwalter

Rede Alex Rosens zum Antikriegstag 2017

Nur sehr wenige in meinem Alter können sich vorstellen, was es bedeuten würde, wenn Konflikte in Europa wieder mit Gewalt statt mit Diplomatie ausgetragen würden. Mein Name ist Alex Rosen, ich bin Kinderarzt hier in Berlin und Vorsitzender der deutschen Sektion der Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs. Ich bin 1980 geboren. Als Arzt hingegen kenne ich die Folgen von Krieg und Vertreibung aus meiner täglichen Arbeit. Ich leite die Kinderrettungsstelle an der Charité und sehe Tag für Tag, Woche für Woche, Kinder, die vor gewaltsamen Koflikten in Ihrer Heimat iehen mussten, die traumatisiert sind, gezeichnet von Krieg und Gewalt. ....

weiterlesen

Abgelegt unter:Entspannungspolitik Schlagwörter: Alex Rosen, Antikriegstag

2. September 2017   Verwalter

Rede Laura von Wimmerspergs zum Antikriegstag 2017

Wir wollen leben und die Erde bewohnbar erhalten!
Das wollen die meisten Menschen, doch einzeln sind wir

weiterlesen

Abgelegt unter:Entspannungspolitik Schlagwörter: Antikriegstag, Laura v. Wimmersperg

2. September 2017   Verwalter

Rede Michael Müllers zum Antikriegstag 2017

Veranstaltung der Initiative „Neue Entspannungspolitik JETZT!“
zum Antikriegstag am 1.9.2017 am Brandenburger

weiterlesen

Abgelegt unter:Entspannungspolitik Schlagwörter: Antikriegstag, Michael Müller

2. September 2017   Verwalter

Rede Ulrike Trautweins zum Antikriegstag 2017

Veranstaltung der Initiative „Neue Entspannungspolitik JETZT!“
zum Antikriegstag am 1.9.2017 am Brandenburger

weiterlesen

Abgelegt unter:Entspannungspolitik Schlagwörter: Antikriegstag, Ulrike Trautwein

2. September 2017   Verwalter

Rede Frank Bsirskes zum Antikriegstag 2017

Veranstaltung der Initiative „Neue Entspannungspolitik JETZT!“
zum Antikriegstag am 1.9.2017 am Brandenburger

weiterlesen

Abgelegt unter:Entspannungspolitik Schlagwörter: Antikriegstag, Frank Bsirske

1. September 2017   Verwalter

Ver.di-Aufruf zur gemeinsamen Antikriegstags-Kundgebung

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft zur Teilnahme an der diesjährigen Veranstaltung zum Antikriegstag auf. Diese findet am kommenden Freitag, dem 1. September 2017 in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr vor dem Brandenburger Tor statt. Es wird neben anderen Redner/inne/n auch der ver.di-Vorsitzende Frank Bsirske sprechen.

weiterlesen

Abgelegt unter:Entspannungspolitik Schlagwörter: Antikriegstag

11. August 2017   Verwalter

Trump: „Feuer und Zorn”-Warnung an Nordkorea „nicht hart genug”

Donald Trump Drohungen, den nordkoreanischen Provokationen „mit Feuer, Wut und Macht" zu begegnen, „wie die Welt es so noch nicht gesehen hat", folgten Nordkoreas Reaktionen:

weiterlesen

Abgelegt unter:Krisen & Konflikte Schlagwörter: Atomkriegsgefahr, Nordkorea, USA

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • Nächste Seite »

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • RATIONALE SICHERHEITSPOLITIK STATT ALARMISMUS
  • Thorbjørn Jagland über US-Waffenstillstandsinitiative – und Versäumnisse Europas
  • IPPNW: Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
  • Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden?
    Haus für die Vereinten Nationen
  • CNN: Vances Zwischenruf ‘Sie sollten sich beim Präsidenten bedanken’ löst hitzige Debatte im Oval Office aus:

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen