• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Abrüstung und Rüstungskontrolle / Bürgermeister von Hiroshima fordert UNO zu Atomwaffen-Verbot auf

16. Juni 2017   Verwalter

Bürgermeister von Hiroshima fordert UNO zu Atomwaffen-Verbot auf

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Print Friendly, PDF & Email

Unterstützung aus dem Kreis der Bürgermeister für Frieden für ein Atomwaffen-Verbotsvertrag der UNO 

Der Bürgermeister von  Hiroshima, Kazumi Matsui, forderte am Donnerstag dringend die Verabschiedung eines Vertrages zum völkerrechtlichen Verbot von Atomwaffen während der zweiten Sitzung einer UN-Konferenz für Verhandlungen über eine Konvention zum Verbot von Atomwaffen, die bis zum 7. Juli tagt. „Ich spreche heute als Bürgermeister von Hiroshima – der ersten Stadt (in der Welt), die mit einer Atomwaffe angegriffen wurde – um die ernsthaften Forderungen der Hibakusha (Atombombenüberlebende) nach Beseitigung von Atomwaffen zu unterstützen“, sagte Matsui, 64, in seiner Rede auf der Sitzung.

In seiner Rede betonte Matsui die Notwendigkeit, die Atomwaffenstaaten und ihre Verbündeten zu ermutigen, ihren Boykott der Verhandlungen zu beenden und sich dem Vertrag anzuschließen.

„Zu diesem Zweck müssen die Vertragsparteien des neuen Vertrages mit einem breiten Spektrum von zivilgesellschaftlichen Partnern zusammenarbeiten, um ernsthafte Dialoge mit den Atomwaffen-Staaten und ihren Verbündeten zu führen, um sie daran zu erinnern, dass die Abhängigkeit von Atomwaffen nicht nur nutzlos ist, sondern auch die  Lösung aktueller Herausforderungen der internationalen Sicherheit behindern und das Überleben der gesamten Menschheit gefährden „, sagte er.

Matsui forderte auch die politischen Entscheidungsträger der Atomwaffenstaaten auf, „ihre nuklearen Abrüstungsverpflichtungen zu erfüllen,  sollten sie es ernst meinen mit dem Ziel, die Weiterverbreitung von Atomwaffen zu verhindern“.

—-

 

Link United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland: http://www.japantimes.co.jp/news/2017/06/16/national/hiroshima-mayor-calls-u-n-adopt-nuclear-weapons-ban-treaty/#.WUPLtRMrJAY

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Related Posts:

  • UNO-Konferenz für Atomwaffenverbot: Entwurf der…
  • 10.04.2018: Köln einstimmig für UNO-Atomwaffenverbot…
  • EKD-Friedensbeauftragter fordert weltweites…
  • Stadt Köln unterstützt Städte-Appell zum…

Abgelegt unter:Abrüstung und Rüstungskontrolle Schlagwörter: Atomwaffenverbot

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • Thomas Hajnoczi: Der Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag ist möglich und machbar
  • Thomas Hajnoczi zur Diskussion: „Wie weiter mit dem AVV?“
  • 40 Jahre FREZE Campaign: Katrina vanden Heuvel über die Verantwortung, im Sinne des 12. Juni 1982 zu handeln
  • Ralf Stegner zur Diskussion „Wie weiter mit dem Atomwaffenverbotsvertrag?“
  • General a.D. Harald Kujat: Kriegsende durch Diplomatie zur Sicherung des Bestehens und Wiederaufbaus der Ukraine

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Clemens Ronnefeldt Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr Michail Gorbatschow NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy-Brandt-Kreis Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский