• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Abrüstung und Rüstungskontrolle / 02.05.2018 – SIPRI: Weltrüstungsausgaben über 1,7 Billionen US Dollar

2. Mai 2018   Redaktion

02.05.2018 – SIPRI: Weltrüstungsausgaben über 1,7 Billionen US Dollar

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Print Friendly, PDF & Email

Die weltweiten Militärausgaben stiegen 2017 auf 1.739 Milliarden Dollar, was einer realen Zunahme von 1,1 Prozent gegenüber 2016 entspricht. Dies geht aus neuen Zahlen des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts (SIPRI) hervor. Chinas Militärausgaben stiegen auch 2017 und setzten einen Aufwärtstrend bei den Ausgaben seit mehr als zwei Jahrzehnte fort. Russlands Militärausgaben fielen erstmals seit 1998, während die Ausgaben der USA zum zweiten Mal in Folge gleich hoch blieben. Die umfassenden Daten der Aktualisierung der SIPRI Military Expenditure Database ist ab heute unter www.sipri.org verfügbar.

“Die anhaltend hohen Militärausgaben in der Welt geben Anlass zu ernsthafter Besorgnis”, sagte Botschafter Jan Eliasson, Vorsitzender des SIPRI-Präsidiums. “Das Wettrüsten untergräbt die Suche nach friedlichen Lösungen für Konflikte auf der ganzen Welt.”

Über Europa berichtet SIPRI:

Mit 66,3 Milliarden US-Dollar lagen die russischen Militärausgaben 2017 um 20 Prozent niedriger als 2016, der erste Rückgang seit 1998. “Die militärische Modernisierung bleibt in Russland eine Priorität, aber das Militärbudget wurde durch wirtschaftliche Probleme eingeschränkt, die das Land seither erlebt hat 2014”, sagte Siemon T. Wezeman, einer der Autoren der Studie.

Angetrieben durch die Wahrnehmung einer wachsenden Bedrohung durch Russland stiegen die Militärausgaben in Mittel- und Westeuropa im Jahr 2017 um 12% auf 1,7 Prozent des Nationalprodukts. Viele europäische Staaten haben als Mitglieder der NATO (North Atlantic Treaty Organization) vereinbart, ihre Militärausgaben zu erhöhen. Die gesamten Militärausgaben aller 29 NATO-Mitglieder beliefen sich 2017 auf 900 Milliarden US-Dollar, was 52 Prozent der weltweiten Ausgaben ausmacht.

Russland

Mit 66,3 Milliarden US-Dollar lagen die russischen Militärausgaben 2017 um 20 Prozent niedriger als 2016, der erste jährliche Rückgang seit 1998. “Die militärische Modernisierung bleibt in Russland eine Priorität, aber das Militärbudget wurde durch wirtschaftliche Probleme eingeschränkt, die das Land seither erlebt hat 2014 “, sagte Siemon Wezeman.

Angetrieben durch ihre Wahrnehmung einer wachsenden Bedrohung durch Russland, stiegen die Militärausgaben in Mittel- und Westeuropa im Jahr 2017 um 12 bzw. 1,7 Prozent. Viele europäische Staaten sind Mitglieder der NATO (North Atlantic Treaty Organization) und haben in diesem Rahmen vereinbart, ihre Militärausgaben zu erhöhen. Die gesamten Militärausgaben aller 29 NATO-Mitglieder beliefen sich 2017 auf 900 Milliarden US-Dollar, was 52 Prozent der weltweiten Ausgaben ausmacht. …

Nahost

Höhere Militärausgaben Saudi-Arabiens trieben im Nahen Osten die Erhöhung 2017 insgesamt um 6,2 Prozent. Die Ausgaben Saudi-Arabiens stiegen 2017 nach einem Rückgang im Jahr 2016 um 9,2 Prozent. Saudi-Arabien hatte mit  69,4 Milliarden Dollar den drittgrössten Rüstungshaushalt der Welt 2017. Der Iran (Erhöhung um 19 Prozent) und der Irak (um 22 Prozent) verzeichneten auch 2017 einen deutlichen Anstieg der Militärausgaben. …

Die Vereinigten Staaten haben weiterhin die höchsten Militärausgaben in der Welt. Im Jahr 2017 gaben die USA mehr für ihr Militär aus als die sieben Länder mit den höchsten Ausgaben zusammen. Die US-Militärausgaben blieben zwischen 2016 und 2017 unverändert bei 610 Milliarden US-Dollar….

Quelle: SIPRI-Pressemitteilung vom 02.05.2018 über globale Militärausgaben über 17 Billionen (Übersetzung der Redaktion)

weitere Info:

Interaktive SIPRI-Grafik über Rüstungsausgaben aller Länder: World military spending in 2017 was $1.74 trillion

SIPRI-Liste der 100 grössten Produzenten von Waffen und militärischen Dienstleistungen, 2016

DW-Interview mit SIPRI-Forscher über gestiegene Militärausgaben

 

 

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts:

  • SIPRI: Weltrekord - Militärausgaben 2019 weltweit…
  • 2019-Bericht der US-Rüstungskontrollagentur über…
  • SIPRI: Rüstungsexporte weltweit auf 420 Milliarden…
  • SIPRI: Militärausgaben 2020 weltweit auf fast 2…

Abgelegt unter:Abrüstung und Rüstungskontrolle Schlagwörter: Friedensforschung, Rüstungsausgaben, SIPRI, Wettrüsten

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • RATIONALE SICHERHEITSPOLITIK STATT ALARMISMUS
  • Thorbjørn Jagland über US-Waffenstillstandsinitiative – und Versäumnisse Europas
  • IPPNW: Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
  • Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden?
    Haus für die Vereinten Nationen
  • CNN: Vances Zwischenruf ‘Sie sollten sich beim Präsidenten bedanken’ löst hitzige Debatte im Oval Office aus:

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen