• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Sie sind hier:Startseite / Unkategorisiert / SIPRI: Rüstungsexporte weltweit auf 420 Milliarden US-Dollar gewachsen

9. Dezember 2019   Redaktion

SIPRI: Rüstungsexporte weltweit auf 420 Milliarden US-Dollar gewachsen

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Print Friendly, PDF & Email

Die 100 größten Rüstungskonzerne der Welt haben nach Angaben des Friedensforschungsinstitutes Sipri ihre Verkäufe im vergangenen Jahr um 4,6 Prozent gesteigert. Damit stieg der Gesamtwert der verkauften Waffen und militärischen Dienstleistungen auf 420 Milliarden Dollar.

Das sind fast 50 Prozent Umsatzsteigerung seit 2002, als SIPRI mit der Dokumentation begann. Die Zahl dürfte tatsächlich noch weit höher liegen, denn SIPRI hat noch keine verlässlichen Daten über die chinesischen Rüstungsfirmen.

Fünf US-Konzerne an der Spitze

Auf den ersten fünf Plätzen der Liste stehen die US-Konzerne Lockheed Martin, Boeing, Northrop Grumman, Raytheon und General Dynamics mit rund 35 Prozent des gesamten Weltumsatzes.

Russland, Frankreich, UK, Deutschland

Die Waffenverkäufe der russischen Unternehmen blieben etwa gleich, die der französischen Unternehmen stiegen, während sie bei britischen und deutschen Unternehmen sanken: Laut SIPRI sanken die Umsätze der deutschen Konzerne Rheinmetall, Thyssenkrupp, Krauss-Maffei Wegmann und Hensoldt 2018 zusammen um 3,8 Prozent.

Die Internationale Rangliste der Rüstungsindustrien ist die erste von drei wichtigen SIPRI-Datenpublikationen im Vorfeld der Herausgabe des SIPRI-Jahrbuchs, das Mitte 2020 erscheinen wird. Bis dahin wird SIPRI auch die aktuellsten Daten über die internationalen Rüstungsexporte  sowie der weltweiten Rüstungsausgaben im Jahre 2019 veröffentlichen.

Quelle: https://www.sipri.org/media/press-release/2019/global-arms-industry-rankings-sales-46-cent-worldwide-and-us-companies-dominate-top-5 

weitere Info:

  • SIPRI-Fact-Sheets: The SIPRI Top 100 arms-producing and military services companies, 2018
  • SIPRI Military spending and arms imports by Iran, Saudi Arabia, Qatar and the UAE
  • SIPRI: World military expenditure grows to $1.8 trillion in 2018
  • Military expenditure database 
  • SIPRI Arms Transfers Database
  • SIPRI Arms Industry Database
  • SIPRI National Reports on Arms Export Controls
  • youtube-Video über SIPRI-Jahrbuch 2018


  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Related Posts:

  • 2019-Bericht der US-Rüstungskontrollagentur über…
  • 02.05.2018 - SIPRI: Weltrüstungsausgaben über 1,7…
  • SIPRI: Weltrekord - Militärausgaben 2019 weltweit…
  • SIPRI: Großwaffen-Export boomt weiter

Abgelegt unter:Unkategorisiert Schlagwörter: Rüstungsexporte, SIPRI

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • IPPNW: Eskalationsspirale zwischen Russland und der EU durchbrechen!
  • Weckruf der Friedensbewegung: “Deutscher Beitrag zu einer atomwaffenfreien Welt – Iran-Deal erneuern, Atomwaffenverbotsvertrag beitreten, Abrüstung verhandeln”
  • Friedensbewegung: Bundesregierung soll als Beobachter an den Konferenzen zum Atomwaffenverbotsvertrag teilnehmen
  • Antje Vollmer im Januar 2014: Alternative zum neuen Kalten Krieg ist neue Entspannungspolitik!
  • ICAN begrüßt Verlängerung des New-Start-Vertrags

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffen in Deutschland Atomwaffensperrvertrag Atomwaffenverbot China Clemens Ronnefeldt Egon Bahr EKD ELN Entspannungspolitik Evangelische Kirchen in Deutschland Friedensbewegung Friedenspolitik gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Krisenmanagement heute Mayors for Peace Michail Gorbatschow NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy-Brandt-Kreis Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский