Aus Anlass der Münchener Sicherheitskonferenz hielt Jürgen Trittin an der Universität Bayreuth einen Vortrag über „die Rolle des politischen Westens in den internationalen Beziehungen“. Seine Thesen sind hochaktuell und geben eine kritischen und konkreten Überblick über einige Herausforderungen an eine europäisch orientierte Außenpolitik. Wir danken Jürgen Trittin für die Genehmigung, seinen Text weitgehend ungekürzt für unsere Website zu übernehmen:
Münchner Sicherheitskonferenz Report 2017– Post-Truth, Post-West, Post-Order?
Unter dem Titel “Post-Truth, Post-West, Post-Order?” bietet der „Munich Security Report 2017“ der Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz mit vielfältigen Analysen, Daten, Statistiken, Infografiken und Karten einen Überblick über wesentliche Entwicklungen und Herausforderungen der internationalen Sicherheitspolitik.
Zu den Schwerpunktthemen der neuen Ausgabe des Munich Security Report gehören die Krise der internationalen Ordnung und der liberalen Demokratien sowie die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Weitere zentrale Felder sind die Bedrohung durch dschihadistische Gruppen, die Manipulation und Instrumentalisierung von Informationen sowie die sicherheitspolitische Lage im Pazifik und im Nahen und Mittleren Osten.
https://www.securityconference.de/de/debatte/munich-security-report/munich-security-report-2017/
Bericht zum download als PDF: