• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Abrüstung und Rüstungskontrolle / SIPRI: Die Politiker müssen wieder Abrüstung und kooperative Sicherheit lernen!

10. Januar 2017   Redaktion

SIPRI: Die Politiker müssen wieder Abrüstung und kooperative Sicherheit lernen!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Print Friendly, PDF & Email

Die Politiker müssen Abrüstung und kooperative Sicherheit wieder lernen –

Unter diesem Titel hat Anfang Januar 2017 das Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI im Rahmen seiner Publikationen zur Abrüstungsdebatte ein Lehrbuch für die Politik herausgegeben. Es fordert die….

Wiedereinführung von Abrüstung und kooperativer Sicherheit als Werkzeug der Regierungen des 21. Jahrhunderts

… Für die überwiegende Mehrheit der Menschen mag ‘Abrüstung’ klingen wie eine veraltete Praxis, die von den Rivalen des Kalten Krieges entwickelt wurde, um das Gleichgewicht der Macht zu bewahren. Das Konzept selbst ist in Vergessenheit geraten, da es nicht gelungen war, es hoch auf der Tagesordnung der Politiker zu behalten. Jetzt als zweitrangige Frage betrachtet, erzielen Abrüstungsfragen selten die Aufmerksamkeit der Gesellschaft …

Während das Klima für jede Form von Rüstungskontrolle und Abrüstung düster aussieht, wird die Beibehaltung des Business as Usual nicht die Situation verbessern. Es gibt kaum Beispiele dafür, dass die Militarisierung der internationalen Beziehungen ein stabileres Umfeld und mehr kooperative Partner hervorbringt. Daher ist es dringend notwendig, die Verknüpfungen zwischen Sicherheit / Stabilität und Abrüstung / Rüstungskontrolle wiederherzustellen. Dabei müssen sich insbesondere die derzeitigen Führungspersonen wieder mit den Regeln der Rüstungskontrolle und Abrüstung vertraut machen …. /

Der Grundgedanke dieses Buches ist, dem verbreiteten Denken entgegenzuwirken, nationale Sicherheit mit der Modernisierung und dem Aufbau militärischer Fähigkeiten gleichzusetzen; vielmehr komme es darauf an, Abrüstungs- und Rüstungskontrollmechanismen als Grundpfeiler der nationalen Sicherheit und der internationalen Stabilität wieder aufzubauen…

Auszug (Inhalt und Einleitung):en.png 2017-01-10. — (SIPRI) Reintroducing Disarmament (introduction)

Zusammenfassung:  en.png https://www.sipri.org/publications/2017/other-publications/reintroducing-disarmament-and-cooperative-security-toolbox-21st-century-leaders

das gesamte Buch (in Englisch) als PDF-Datei: en.png https://www.sipri.org/sites/default/files/Reintroducing-Disarmament-and-Cooperative-Security.pdf

Auch Łukasz Kulesa, Forschungsdirektor von ELN (European Leaders Network), veröffentlichte am 20. März 2017 einen ähnlichen Appell:   Bringing Europe back into the arms control game

 

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts:

  • SIPRI Jahrbuch 2016: Rüstung, Abrüstung und…
  • SIPRI-Jahrbuch 2018: Kein Verzicht auf Atomwaffen in Sicht
  • SIPRI lädt zur Stockholmer Sicherheitskonferenz 2020 ein
  • IPPNW: Finnlands Forderung nach Gipfeltreffen der…

Abgelegt unter:Abrüstung und Rüstungskontrolle Schlagwörter: Abrüstung, Rüstungskontrolle, SIPRI

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • IPPNW-Jahrestreffen: “Friedensfähig statt kriegstüchtig!”
  • RATIONALE SICHERHEITSPOLITIK STATT ALARMISMUS
  • Thorbjørn Jagland über US-Waffenstillstandsinitiative – und Versäumnisse Europas
  • IPPNW: Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
  • Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden?
    Haus für die Vereinten Nationen

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen