• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Aktuelles / Jochen Luhmann: Russland schlägt „reset“ zur Sicherheit in Europa vor

28. Dezember 2021   Redaktion

Jochen Luhmann: Russland schlägt „reset“ zur Sicherheit in Europa vor

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Print Friendly, PDF & Email

Der Videogipfel zwischen den Präsidenten Biden und Putin am 7. Dezember hat als zentrales Ergebnis gehabt, einen follow-up-Prozess zu starten. Dazu geht Russland nun in die Führung. Es hat in ausbuchstabierter Form auf den Tisch gelegt, wozu es zu einer Vereinbarung kommen möchte. Vorgelegt wurden Entwürfe für einen Vertrag mit den USA und ein Abkommen mit der NATO. Von Seiten der NATO wurde bereits reagiert.

Eine sehr gute Zusammenfassung der beiden Vorschläge samt deren militärischer Bedeutung findet sich in der Süddeutschen Zeitung, aus der Feder von Silke Bigalke und Paul-Anton Krüger.

Will man diesen Vorschlag grundsätzlich würdigen, so muss man zwei Stränge im Verhältnis des Westens zu Russland ins Auge nehmen.

1.) Der eine Strang ist die Zuspitzung des Konflikts Russlands mit „dem Westen“ in der Ukraine – wo eine weitere Eskalation mit der Gefahr der (ungewollten) militärischen Einbeziehung des „Großen Bruders“ NATO/USA im Raume steht; d.i. eine Situation analog August 1914 bzw. vor dem Georgien-Krieg im August 2008.

2.) Der zweite Strang: Die USA wollen sich militärisch aus Europa zurückziehen und es den Europäern überlassen, mit Russland zurechtzukommen – nur den Nuklearschirm wollen sie, ggfls., belassen. Die USA drücken auf’s Tempo – den besten mir verfügbaren Einblick in den Stand der Erwartungen der US-Seite, mit den Europäern noch unter der Biden-Adminsitration und alsbald zu langfristigen Verabredungen zu kommen, stellt diese Meldung von offenherzigen Hintergrundäußerungen von Derek Chollet dar. Europa aber sieht sich dazu nicht in der Lage. Bei der militärischen Aufstellung der Europäer sind sie Russland hoffnungslos unterlegen – das Dilemma besteht allerdings nur so lange, wie sie Russland als Feind ansehen und sich von ihm bedroht empfinden. Wäre das nicht der Fall, könnten die Europäer die US-Truppen umstandslos ziehen lassen.

In dieser Situation schlägt Russland vor: Lasst uns uns untersagen, uns gegenseitig als „Gegner“ anzusehen. Lasst uns einen Neuanlauf machen im Geiste gemeinsamer Sicherheit. Und dazu bitte: Der Westen möge die NATO-Expansion beenden, auch in ihren kleinschrittigen Formen, unterhalb der rechtlichen Beitritts-Schwelle. Und: Lasst uns die Truppen so aufstellen wie es der Fall war am 27. Mai 1997. An diesem Tag wurde in Paris die „NATO-Rußland-Grundakte über gegenseitige Beziehungen, Zusammenarbeit und Sicherheit“ unterzeichnet, das Dokument einer Sicherheitspartnerschaft zwischen der NATO und Rußland.

Die umgehende Reaktion der NATO ist rundum ablehnend. Es heisst u.a.

„NATO’s relationship with Ukraine is a matter only for Ukraine and the 30 NATO Allies.“

D.h. die NATO verweigert sich dem Prinzip der „gemeinsamen“ Sicherheit „in“ Europa – bzw. definiert Russland aus Europa heraus. Weiter heisst es:

„We are ready for meaningful dialogue with Russia. … Should Russia take concrete steps to reduce tensions, we are prepared to work on strengthening confidence-building measures.“

Das besagt: Die NATO hat keine Idee, was sie mit Russland grundsätzlich bereden sollte. Ihr Angebot eines „Dialogs“ ist – weiterhin – eher hohl. Wie gut dass die USA Druck machen, weil sie sich auf China konzentrieren wollen. Der status quo in Europa kann nicht von Bestand sein – das müssen die Europäer noch begreifen.

2021-12-20. — (Blog-der-Republik) — Jochen Luhmann: Jochen Luhmann: Russland schlägt „reset“ zur Sicherheit in Europa vor
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts:

  • Jochen Luhmann: Warum Europa mehr Abrüstung und…
  • Andreas Zumach zum Gipfeltelefonat: Putin und Biden…
  • Willy-Brandt-Kreis: Aufruf für eine neue Ostpolitik
  • Jochen Luhmann: Heraus aus der Spirale der Eskalation!

Abgelegt unter:Aktuelles, Krisen & Konflikte Schlagwörter: NATO-Russland, Ukraine-Konflikt, USA-Russland

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • RATIONALE SICHERHEITSPOLITIK STATT ALARMISMUS
  • Thorbjørn Jagland über US-Waffenstillstandsinitiative – und Versäumnisse Europas
  • IPPNW: Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
  • Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden?
    Haus für die Vereinten Nationen
  • CNN: Vances Zwischenruf ‘Sie sollten sich beim Präsidenten bedanken’ löst hitzige Debatte im Oval Office aus:

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen