• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Entspannungspolitik / Interview mit Daniel Ellsberg (Video)

15. Februar 2019   Verwalter

Interview mit Daniel Ellsberg (Video)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Print Friendly, PDF & Email

Aus Anlass der Verleihung des Olof-Palme-Preises 2019 am 30.01.2019 in Stockholm durch die schwedische Außenministerin Margot Wallström am 30.01.2019 in Stockholm führte der Fernsehmoderator Skavlan mit Daniel Ellsberg ein ausführliches Interview über seine persönlichen Erfahrungen als Nuklearplaner unter mehreren US-Präsidenten. Das Interview wurde im norwegischen und schwedischen Fernsehen gesendet.  

Wir haben das Interview in englischer Sprache als Video erhalten und stellen es hier in ungekürzter Fassung zur Verfügung:

Auf Einladung des “Cinema for Peace” reiste Daniel Ellsberg nach Berlin und gab ein Video-Interview, bevor er zur Münchener Sicherheitskonferenz weiterreise. Der SPIEGEL veröffentlichte das Interview am 17.02.2019 mit Auszügen aus dem Film “The Most Dangerous Man of the World”:

Whistleblower Daniel Ellsberg “Wartet nicht, bis die Bomben fallen”

Mit der Veröffentlichung der “Pentagon Papers” über den Vietnam Krieg wurde Daniel Ellsberg 1971 weltbekannt. Heute ist der 87-Jährige immer noch politisch aktiv. Im Video warnt er vor Donald Trump – und fordert Whistleblower auf, aktiv zu werden.

weitere Informationen:

11.02.2019 Daniel Ellsberg zur Klausursitzung des SPD-Parteivorstands eingeladen –

Stephan Weil: “Dan Ellsberg ist der große alte Mann der amerikanischen Friedensbewegung. Ellsberg (nach Henry Kissinger „der gefährlichste Mann der Vereinigten Staaten“) kämpft seit mehr als 50 Jahren (!) gegen den Wahnsinn des Wettrüstens. Eine eindrucksvolle Persönlichkeit!”

Handelsblatt, Torsten Riecke: Friedensaktivist Ellsberg warnt vor neuem atomaren Wettrüsten: “Die Aufkündigung des INF-Vertrages durch Russland und die USA verheißt nichts Gutes“, warnte der 87-Jährige auf einer Veranstaltung der Künstlerinitiative „Cinema for Peace“ in München…

3-format2020.jpg

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts:

  • Daniel Ellsberg spricht vor Klausursitzung des…
  • Transparenz-TV: Friedensfragen mit Clemens Ronnefeldt
  • Jimmy Carter fordert „Politik der Kleinen Schritte“…
  • Alarm oder weiterschlafen? - US-Atomwissenschaftler…

Abgelegt unter:Entspannungspolitik Schlagwörter: Daniel Ellsberg, Interview

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • RATIONALE SICHERHEITSPOLITIK STATT ALARMISMUS
  • Thorbjørn Jagland über US-Waffenstillstandsinitiative – und Versäumnisse Europas
  • IPPNW: Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
  • Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden?
    Haus für die Vereinten Nationen
  • CNN: Vances Zwischenruf ‘Sie sollten sich beim Präsidenten bedanken’ löst hitzige Debatte im Oval Office aus:

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen