• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Aktuelles / Erwägt die NATO Entsendung von Ausbildern in die Ukraine?

22. Mai 2024   Redaktion

Erwägt die NATO Entsendung von Ausbildern in die Ukraine?

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Print Friendly, PDF & Email

Am 16. Mai 2024 schrieb die New York Times:

Seitdem Russland wieder vorrückt, erwägt die NATO die Entsendung von Ausbildern in die Ukraine

Dieser Schritt könnte die Vereinigten Staaten und Europa noch stärker in den Krieg hineinziehen. Die Biden-Administration sagt weiterhin, es werde keine amerikanischen Bodentruppen geben.

und warnt:

“Die NATO-Verbündeten rücken näher an die Entsendung von Truppen in die Ukraine heran, um die ukrainischen Streitkräfte auszubilden. Dies würde eine weitere Verwischung der früheren roten Linie bedeuten und könnte die Vereinigten Staaten und Europa direkter in den Krieg hineinziehen”.

Aufgrund des Mangels an neu rekrutierten Soldaten und Verzögerungen von Waffenlieferungen aus den USA hätte Russland seine Vorstöße beschleunigt und sich die Lage Ukraine auf dem Schlachtfeld weiter verschlechtert.

Daher hätten ukrainische Vertreter ihre amerikanischen und NATO-Kollegen um Hilfe bei der Ausbildung von 150.000 neuen Rekruten möglich nahe der Frontlinie gebeten, um ihren Einsatz zu beschleunigen. 

Bisher hätten die USA dies zwar abgelehnt, aber so schreibt die NYT:

Der Oberste Generalstabschef, General Charles Q. Brown Jr., sagte zu Journalisten, die ihn in seinem Flugzeug auf dem Weg zum NATO-Treffen in Brüssel begleiteten, die Entsendung von Ausbildern durch die NATO sei unvermeidlich und “nur noch eine Frage der Zeit, bis wir dahin kommen”.

Momentan, so Brown, würde ihr Einsatz in der Ukraine eine Reihe von NATO-Ausbildern in Gefahr bringen, so dass man man höchstwahrscheinlich “entscheiden muss, ob man die kostbare Luftabwehr zum Schutz der Ausbilder einsetzt, anstatt sie zum Schutz der kritischen ukrainischen Infrastruktur in der Nähe des Schlachtfelds einzusetzen.” 

“Als Mitglied der NATO könnten die Vereinigten Staaten gemäß Bündnisvertrag verpflichtet sein, bei der Verteidigung eines Angriffs auf die Ausbilder zu helfen, dadurch könnten die USA in den Krieg hineingezogen werden.”

Das Weiße Haus hat bisher unmissverständlich erklärt, keine amerikanischen Truppen, auch keine Ausbilder, in der Ukraine einsetzen wird. … Die Administration hat auch die NATO-Verbündeten aufgefordert, keine Truppen zu entsenden.”

Aber der französische Präsident Emmanuel Macron hätte seine, Erklärung vom Februar, dass bei der Frage der Entsendung westlicher Truppen “nichts ausgeschlossen werden sollte”, ausdrücklich wiederholt, “nachdem hochrangige amerikanische Diplomaten ihn gebeten hatten, damit aufzuhören”.

Außerdem hätte der Sicherheitsberater Estlands soeben betont, die Regierung Estlands hätte die Möglichkeit der Entsendung von Truppen in die Westukraine niht ausgeschlossen, um den ukrainischen Truppen den Weg an die Front freizumachenen. Auch Litauens Außenminister Gabrielius Landsbergis unterstütze Macrons Forderung. *)…

Quelle New York Times 16.05.2024: As Russia Advances, NATO Considers Sending Trainers Into Ukraine, The move could draw the United States and Europe more directly into the war. The Biden administration continues to say there will be no American troops on the ground. Published May 16, 2024 Updated May 18, 2024 . Zitate ins Deutsche übersetzt von der INEP Redaktion

******

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts:

  • US-Diskussion: "Es geht um Verhandlungslösung oder…
  • Erhard-Eppler-Kreis mahnt dringend zur Mäßigung und…
  • IPPNW: Wir müssen eine humanitäre Katastrophe in…
  • Informelle Regeln, um den Übergang zum Krieg…

Abgelegt unter:Aktuelles, aus USA, Neuer Kalter Krieg, Ukraine-Konflikt

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • RATIONALE SICHERHEITSPOLITIK STATT ALARMISMUS
  • Thorbjørn Jagland über US-Waffenstillstandsinitiative – und Versäumnisse Europas
  • IPPNW: Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
  • Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden?
    Haus für die Vereinten Nationen
  • CNN: Vances Zwischenruf ‘Sie sollten sich beim Präsidenten bedanken’ löst hitzige Debatte im Oval Office aus:

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen