• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Entspannungspolitik / ELN-Bericht: Wie Eskalation zwischen NATO und Russland verhindern?

20. April 2017   Redaktion

ELN-Bericht: Wie Eskalation zwischen NATO und Russland verhindern?

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Print Friendly, PDF & Email

ELN veröffentlichte am 27. März 2017 einen aktuellen Bericht über Gefahr der militärischen Eskalation zwischen NATO und Russland und Wege zur Vermeidung bzw. Entschärfung künftiger Krisen. ELN-Mitbegründer Ian Kearns und sein Kollege Thomas Frear schreiben in ihrem Arbeitspapier:

In den letzten zwei Jahren haben sich die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen in den gefährlichsten Zustand seit dem Ende des Kalten Krieges entwickelt. … Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass die Beziehungen bereits in einer schwerste Krisen sind, und dass  — trotz Ungewissheit darüber, wie Präsident Trump sich in Beziehungen zu Präsident Putin nähern wird, sich die Krise möglicherweise bald weiter verschlimmern wird.

Dieser Bericht stellt die Frage, wie die beiden Seiten diese Verschlimmerung am besten verhindern können, während sie gleichzeitig ihre Interessen verteidigen. Er fragt, wie ein effektiverer Ansatz zu Krisenvermeidung und -management aussehen könnte, insbesondere da mit den Ereignissen in der gemeinsamen Nachbarschaft in Osteuropa zusammenhängt. Unter “gemeinsamer Nachbarschaft” verstehen wir – im Einklang mit der vorherrschenden EU-Typologie – sechs postsowjetische Länder zwischen der erweiterten EU, der NATO und Russland: Weißrussland, Ukraine, Moldawien, Georgien, Armenien und Aserbaidschan.

ELN Report – Defusing future crises in the shared neighbourhood: Can a clash between the West and Russia be prevented?

weitere ELN-Berichte:

20. März 2017 — Bringing Europe back into the arms control game, von Łukasz Kulesa

11. November 2016 — Managing Hazardous Incidents in the Euro-Atlantic Area: A New Plan of Action, von Łukasz Kulesa, Thomas Frear und Denitsa Raynova.

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts:

  • 5 Persönlichkeiten aus CDU, CSU, SPD, Grüne fordern…
  • 28.10.2022 - Haben wir die Lehren aus der Kuba-Krise…
  • William Perry: Durch Zusammenarbeit mit Russland…
  • Deep-Cut-Commission fordert Schritte zur Vermeidung…

Abgelegt unter:Entspannungspolitik Schlagwörter: Kriegsgefahr, Krisenmanagement heute, Neuer Kalter Krieg

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • RATIONALE SICHERHEITSPOLITIK STATT ALARMISMUS
  • Thorbjørn Jagland über US-Waffenstillstandsinitiative – und Versäumnisse Europas
  • IPPNW: Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
  • Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden?
    Haus für die Vereinten Nationen
  • CNN: Vances Zwischenruf ‘Sie sollten sich beim Präsidenten bedanken’ löst hitzige Debatte im Oval Office aus:

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen