• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Aktuelles / 22.03.2022 – Hilfe für Mariupol: Griechischer Außenminister plant, humanitäre Hilfe nach Mariupol zu eskortieren

22. März 2022   Redaktion

22.03.2022 – Hilfe für Mariupol: Griechischer Außenminister plant, humanitäre Hilfe nach Mariupol zu eskortieren

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Print Friendly, PDF & Email

Der griechische Außenminister Nikolaos Dendias erklärte am Dienstagmittag, er habe sowohl die Ukraine als auch Russland gebeten, die Griechenlands Lieferung humanitärer Hilfe in die belagerte Stadt Mariupol nicht zu behindern. Dendias sagte, er beabsichtige, diese Hilfe in Abstimmung mit dem Präsidenten des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz persönlich zu begleiten.

Die Priorität der griechischen Regierung sei der Schutz der ethnisch-griechischen Gemeinschaft und der Zivilbevölkerung in der Stadt, sagte Dendias.

aus: 2022-03-22. – 14:30 – (Bloomberg.com) – Greek Minister Says He Plans to Escort Aid to Mariupol (12:55 p.m.)

Weitere aktuelle Info:

Selenskyj fordert Papst Franziskus zur Vermittlung im Ukraine-Konflikt auf
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj führte Gespräche mit Papst Franziskus und forderte das Oberhaupt der katholischen Kirche auf, in dem Konflikt zu vermitteln, während der deutsche Bundesfinanzminister einen „Marshallplan“ für den Wiederaufbau der Ukraine nach Kriegsende vorschlug.

aus: 2022-03-22. — (Bloomberg.com) — Ukraine Update: Zelenskiy Calls on Pope Francis to Mediate

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Related Posts:

  • Appell für einen Waffenstillstand in der Ukraine über…
  • Ukraine: Präsident Selenski im Amt - Frieden in Sicht?
  • IPPNW unterstützt Friedensinitiative des brasilianischen…
  • Ukraine-Kontaktgruppe: IPPNW fordert mehr Diplomatie

Abgelegt unter:Aktuelles, Ukraine-Konflikt Schlagwörter: Griechenland, humanitäre Hilfe, Vermittlung im Ukraine-Konflikt

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • Antikriegstag 2023: IPPNW Appell an die Bundesregierung, Initiativen für Verhandlungsfrieden zu unterstützen
  • Peter Brandt: Rede zum Auftakt des Ostermarsches in Hamburg
  • Anatol Lieven: “Die Krim als Frankenstein-Monster?”
  • Mogens Lykketoft: China und die USA müssen zusammenarbeiten!
  • Ostermärsche 2023 gegen Krieg Russlands in der Ukraine und für Waffenruhe

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский