• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Aktuelles / Brief von US Friedensorganisationen und -instituten an Biden: Diplomatie muss Krieg zwischen den beiden führenden Atommächten verhindern!

9. Januar 2022   Redaktion

Brief von US Friedensorganisationen und -instituten an Biden: Diplomatie muss Krieg zwischen den beiden führenden Atommächten verhindern!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Print Friendly, PDF & Email

Auf Initiative  des Quincy Institute for Responsible Statecraft hat eine parteiübergreifende Koalition von friedenspolitisch engagierten Organisationen der USA am 08. Januar 2022 einen Brief an die Biden-Administration geschickt, um deren Bemühungen um diplomatische Zusammenarbeit mit Russland zu unterstützen, die am 10. Januar in Genf mit Gesprächsrunden von russischen und US-Beamten über Sicherheitspolitik beginnen.  

Angesichts der umfangreichen Truppenstationierung Russlands in der Nähe der Ukraine fordern die Gruppen vor allem diplomatisches Engagement „um einen militärischen Konflikt zu verhindern, der nicht nur den Interessen der Vereinigten Staaten schade und das Leben unschuldiger Zivilisten in der Ukraine gefährde, sondern auch zu einem potenziell katastrophaler Krieg zwischen den beiden führenden Atommächte der Welt eskalieren kann.“

 Die Gruppen fordern die US-Vertreter auf, „sowohl die Ukraine als auch Russland auf praktikable Version des Minsker Abkommens von 2015 zu drängen“, das Außenminister Anthony Blinken „den vielversprechendsten Weg für die Diplomatie“ zur Lösung dieses Konflikts nannte.  Um einen verheerenden Krieg abzuwenden und einen dauerhaften Frieden zu erzielen, sollten die USA eine Politik verfolgen, die eine weitere Erweiterung der NATO ablehnt, und einen ernsthaften, nachhaltigen strategischen Dialog über „die wirklichen Ursachen der Spannungen mit Russland“ beginnt:

„Diplomatie ist der einzig vernünftige Weg für die Beziehungen zwischen den USA und Russland.  Wir schließen uns dem Aufruf von über 100 ehemaligen US-Beamten und führenden Wissenschaftlern an, die erklärten, dass wir neben dringenden Sicherheitsherausforderungen uns in einem ernsthaften und nachhaltigen strategischen Dialog mit Russland dafür engagieren müssen, „der die tieferen Quellen des Misstrauens und der Feindseligkeit auszusprechen“ und gleichzeitig Russische militärische Aggression abschrecken zu können.[5]  Diese Dialoge müssen sich auch mit Präsident Putins expliziter Forderungen nach „zuverlässigen und langfristigen Sicherheitsgarantien“ auseinandersetzen, die „weitere NATO-Vorstöße nach Osten und die Stationierung von Waffensystemen ausschließen, die uns in unmittelbarer Nähe des russischen Territoriums bedrohen“.

Unterzeichner des Briefes an Präsident Biden sind u.a.:

Quincy Institute, Beyond the Bomb, Common Defense, Concerned  Veterans for America, Defense Priorities, Friends Committee on National Legislation (FCNL), Global Zero, Physicians for Social Responsibility, Peace Action, Progressive Democrats of America, The American Committee for US-Russia Accord, RootsAction, Veterans Global Peace Network und Veterans for Peace.

Wortlaut des Briefes und weitere Infos bei American Committee for US-Russia Accord und Quincy Institute for Responsible Statecraft

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts:

  • Sitzung des UN-Sicherheitsrat zur aktuellen Kriegsgefahr
  • Friedensgruppen der USA fordern von Biden…
  • George Beebe: Wir brauchen eine rationale Diskussion…
  • Katrina vanden Heuvel: Wie den Krieg in der Ukraine…

Abgelegt unter:Aktuelles, aus USA Schlagwörter: Ukraine-Krise, US Friedensbewegung, USA-Russland

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • IPPNW-Jahrestreffen: “Friedensfähig statt kriegstüchtig!”
  • RATIONALE SICHERHEITSPOLITIK STATT ALARMISMUS
  • Thorbjørn Jagland über US-Waffenstillstandsinitiative – und Versäumnisse Europas
  • IPPNW: Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
  • Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden?
    Haus für die Vereinten Nationen

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen