• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Aktuelles / UN News Januar 2020

30. Januar 2020   Redaktion

UN News Januar 2020

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Print Friendly, PDF & Email

Friedens- und Sicherheitspolitische Informationen der Vereinten Nationen aus UN News

30.01.2020

  • UN-Beauftragter für Libyen fordert den UN-Sicherheitsrat auf: Einigt Euch, um die sinnlose Zerstörung Libyens zu stoppen!

22.01.2020

  • UN-Generalsekretär über Lösungen zur Überwindung der vier grössten Bedrohungen: geopolitische Spannungen, Klimakrise, weltweites Misstrauen und Risiken der neuen Technologien

19.01.2020 

  • Libyen: „Diese schreckliche Situation darf nicht länger hingenommen werden“, erklärte der UN-Generalsekretär gegenüber den Staats- und Regierungschefs beim Libyen-Gipfeltreffen

17.01.2020 

  • Libyen: UNICEF-Chefin Libyen: „schreckliche und unhaltbare Zustände“ für Zehntausende von Kindern im erbarmungslosen Konflikt

16.01.2020

  • Syrien: Syrien-Konflikt hat „Kinderträume ausradiert“ — Neuer Bericht der Internationalen Unabhängigen Untersuchungskommission über Syrien

15.01.2020

  • UN-Friedenstruppen schützen Hunderte von Flüchtlingen aus der Zentralafrikanischen Republik
  • UN-Peacekeeping-Chef: Umsetzung des Friedensabkommens ist der einzige Weg zur Stabilisierung in Mali

09.01.2020

  • UN-Sicherheitsrat ruft zum Dialog in Haiti auf

08.01.2020

  • US-Angriff auf Iran-General im Irak: Guterres fordert „aktives Engagement“ für mehr Anstrengungen zur Deeskalation

07.01.2020

  • Syrien: In Idlib sind die „täglichem Albtraum“ ausgesetzt, sagt hoher UN-Vertreter

06.01.2020

  • Stoppt die Eskalation! verlangt der UN-Generalsekretär, nachdem die geopolitischen Spannungen auf „das höchste Niveau dieses Jahrhunderts“ angewachsen sind

03.01.2020

  • UN-Generalsekretär Guterres fordert Deeskalation in der gesamten Golfregion, nachdem iranischer Spitzengeneral bei einem US-Luftangriff getötet wurde
  • Bericht vor dem UN-Sicherheitsrat: Seit Mitte Dezember wurden fast 300.000 Syrer aus Idlib vertrieben
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Related Posts:

  • Dokumente des UN-Sicherheitsrats - seit 45 Jahren…
  • Russisch-Türkische Erklärung über Libyen und Nahostkonflikte
  • IPPNW begrüßt Ergebnisse der Libyen-Konferenz
  • Berliner Libyen-Konferenz: "zentrale Rolle der…

Abgelegt unter:Aktuelles, Internationale Politik Schlagwörter: UN News, UN-Sicherheitsrat, Vereinte Nationen

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • Thomas Hajnoczi: Der Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag ist möglich und machbar
  • Thomas Hajnoczi zur Diskussion: „Wie weiter mit dem AVV?“
  • 40 Jahre FREZE Campaign: Katrina vanden Heuvel über die Verantwortung, im Sinne des 12. Juni 1982 zu handeln
  • Ralf Stegner zur Diskussion „Wie weiter mit dem Atomwaffenverbotsvertrag?“
  • General a.D. Harald Kujat: Kriegsende durch Diplomatie zur Sicherung des Bestehens und Wiederaufbaus der Ukraine

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Clemens Ronnefeldt Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr Michail Gorbatschow NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy-Brandt-Kreis Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский