• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Aktuelles / Aus Parteien und Parlamenten / Erhard-Eppler-Kreis mahnt dringend zur Mäßigung und warnt vor Geist des Revanchismus

7. Dezember 2024   Redaktion

Erhard-Eppler-Kreis mahnt dringend zur Mäßigung und warnt vor Geist des Revanchismus

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Print Friendly, PDF & Email

Im Rundbrief vom Dezember 2024 schrieb der sozialdemokratische Erhard-Eppler-Kreis u.a.:

Donald Trump wird der nächste US-Präsident, und Elon Musk steigt zu seinem mächtigsten Berater auf. Über die bevorstehende US-Außenpolitik gibt es derzeit nur wilde Spekulationen. Gleichzeitig stehen wir plötzlich mitten im Bundestagswahlkampf, begleitet von martialischer Sprache auf Wahlkampfplakaten. Dazu kommt die unverantwortliche und gefährliche Forderung des französischen Präsidenten, Bodentruppen in die Ukraine zu entsenden – ein Schritt, der Deutschland direkt in einen Weltkrieg ziehen würde.

Der Erhard-Eppler-Kreis warnt eindringlich vor dem Geist des Revanchismus und plädiert dringend zur Mäßigung. Die Diskussion um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern in den laufenden Krieg, die Stationierung von U.S.-Mittelstreckensystemen auf deutschem Boden und die Forderung deutscher Militärs, das Erstschlagsrecht zur neuen Doktrin zu machen, darf von Sozialdemokraten auf keinen Fall unterstützt werden!

Wir begrüßen ausdrücklich die Entscheidung von Rolf Mützenich, erneut für den Bundestag zu kandidieren, denn er hat stets bewiesen, dass er nicht für eine reaktionäre Aufrüstungspolitik steht. Aus diesem Grunde steht diese Nachricht heute an erster Stelle unserer Nachrichten-Links:

  • Blog der Republik: Einer wie Rolf Mützenich – SPD-Fraktionschef macht weiter Politik 
  • EuroNews: Macron erwägt erneut, NATO-Truppen zu entsenden 
  • Jacobin: Der Krieg in der Ukraine muss endlich beendet werden
  • SRF: Biden erlaubt Ukraine den Einsatz von US-Langstreckenwaffen
  • NZZ: Selenski signalisiert Flexibilität bei roten Linien
  • Blog der Republik: Vergleich der militärischen Potenziale der NATO und Russlands 

Aktuelle Studien: 

  • FES: Briefing “Militärische Fähigkeiten in Europa”
  • Greenpeace: Kräftevergleich NATO-Russland   
  • Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr: Zwischen Kriegsangst und Kriegstauglichkeit

Weiterführende und aktuelle Informationen findet Ihr wie immer auf unserer Webseite, auf LinkedIn, X und seit Neuestem auf BlueSky oder anderen Webseiten, denen wir folgen: Willy-Brandt-Kreis, Entspannungspolitik Jetzt!, Mehr Diplomatie wagen, Atomkrieg aus Versehen, Bund für Soziale Verteidigung, Nie wieder Krieg, DL21.

Axel Fersen , Frieden 2.0 – Erhard-Eppler-Kreis, Kontakt: info@erhard-eppler-kreis.de

Vorsitzende: Dr.h.c. Gernot Erler, Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts:

  • Erwägt die NATO Entsendung von Ausbildern in die Ukraine?
  • Interview mit Daniel Ellsberg (Video)
  • Das Ziel ist Frieden in der Welt - Erhard…
  • IPPNW warnt vor gefährlicher Eskalation in der Ukraine

Abgelegt unter:Aus Parteien und Parlamenten, aus Zivilgesellschaft und Gewerkschaften, Entspannungspolitik, Frieden durch Verhandlungen

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • IPPNW-Jahrestreffen: “Friedensfähig statt kriegstüchtig!”
  • RATIONALE SICHERHEITSPOLITIK STATT ALARMISMUS
  • Thorbjørn Jagland über US-Waffenstillstandsinitiative – und Versäumnisse Europas
  • IPPNW: Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
  • Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden?
    Haus für die Vereinten Nationen

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen