• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Aktuelles / Rettet den INF-Vertrag! Aktionen am 01. und 02. Februar, weiterhin Unterschriftenaktion der Friedensbewegung

26. Januar 2019   Redaktion

Rettet den INF-Vertrag! Aktionen am 01. und 02. Februar, weiterhin Unterschriftenaktion der Friedensbewegung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Print Friendly, PDF & Email

Nach der Ankündigung von US-Präsident Trump, die USA würden sich aus dem INF-Vertrag über das Verbot nuklearer Mittelstreckenraketen zurückziehen, hatten ICAN, IPPNW und DFG-VK am 10. November 2018 vor den Botschaften der USA und Russlands mit einer Protestaktion und Straßentheater  für das Festhalten am INF-Vertrag  demonstriert. Kurz danach begann die  Initiative „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“ mit einer Postkartenaktion an den US-amerikanischen und den russischen Botschafter in Deutschland und forderte sie auf, sich mit aller Kraft für den Erhalt des INF-Vertrags einzusetzen. Nun werden Gruppen der Friedensbewegung die Aktionen fortsetzen:

Die ICAN-Partnerorganisationen in Deutschland organisieren eine Reihe von Aktivitäten für die Rettung des INF-Vertrages.

  • Am 1. Februar 2019  in Berlin Straßentheater-Aktionen: um 11 Uhr vor der US-Botschaft, Pariser Platz, und um ca. 11:15 Uhr vor der russischen Botschaft, Unter den Linden.
  • Am 2. Februar  Protestaktionen in in Frankfurt: um 9 Uhr vor dem US-Konsulat, Gießener Str. 30, 60435 Frankfurt am Main, und um 10 Uhr vor dem russischen Konsulat, Eschenheimer Anlage 33, 60318 Frankfurt am Main.
  • Eine Postkartenaktion an die Botschafter der USA und Russland in Deutschland sowie eine Social Media-Aktion laufen bereits. Zudem kann hier der Online-Brief „Abrüstung schafft Sicherheit – INF-Vertrag erhalten!“ an die beiden Botschaftern unterzeichnet werden.

Angesichts des weiterhin drohenden Zusammenbruchs des INF-Vertrages  ruft das Netzwerk Friedenskooperative zur breiten Unterstützung der Unterschriftenaktion auf: “Jetzt unterzeichnen: Abrüstung schafft Sicherheit – INF-Vertrag erhalten!”.

Der Brief an die beiden Botschafter hat den folgenden Wortlaut:

“Sehr geehrter Herr Botschafter Netschajew,
Sehr geehrter Herr Botschafter Grenell,

ich bin in großer Sorge über den Erhalt des INF-Vertrags. Mit der Abrüstung nuklearer Mittelstreckenraketen hat der Vertrag dazu beigetragen, dass in Europa seit 30 Jahren mehr Sicherheit herrscht. Der Vertrag muss eingehalten werden. Die Vorwürfe eines Vertragsbruchs müssen im Rahmen von Gesprächen oder Verhandlungen erörtert werden, wo nötig, sind Korrekturmaßnahmen einzuleiten.

Ich fordere Ihre Regierung auf

  • sich mit aller Kraft dafür einzusetzen, dass der INF-Vertrag erhalten bleibt,
  • die nukleare Abrüstung in Europa und weltweit aktiv voranzubringen.“
Die Friedenskooperative appelliert: Hilf mit, den INF-Vertrag zu retten und unterzeichne den Protestbrief!
  
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Related Posts:

  • Rettet den INF-Vertrag! Proteste vor den Botschaften der USA…
  • 20.11.2018 - Newsletter "Büchel ist überall!…
  • ICAN: Aktionstag für atomare Abrüstung am 01. Juni 2019
  • Friedensbewegung: Bundesregierung soll als Beobachter an den…

Abgelegt unter:Aktuelles Schlagwörter: Aufruf der Friedensbewegung, Rettet den INF-Vertrag!

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • US-Zeitung ‘The Nation’: Beendet den Krieg, um die Ukraine zu retten!
  • IPPNW: Für Waffenstillstand und Friedensverhandlungen – gegen menschenverachtende Ideologien
  • 21.02.2023: UN Sicherheitsrat erörtert den Hersh-Bericht über Nordstream 2
  • Ein Jahr UKRAINE-KRIEG: Die Welt im Alarmzustand
  • IPPNW zur Münchner Friedenskonferenz 2023: Mehr Diplomatie statt Waffen!

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Clemens Ronnefeldt Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский