• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Unkategorisiert / Mette Fredriksen an die Spitze der NATO?

10. Juni 2023   Redaktion

Mette Fredriksen an die Spitze der NATO?

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Print Friendly, PDF & Email

Steven Erlanger, diplomatischer Chefkorrespondent der NYT in Europa, berichtet, warum sich in der NATO als Konsens für die Nachfolge von Generalsekretär Jens Stoltenberg die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen gebildet habe. Begründung:

…. Die 45-jährige Frederiksen wäre die erste Frau auf diesem Posten und kehrte vor kurzem von einer Reise nach Washington zurück, wo sie mit Präsident Biden und anderen Vertretern der Administration zusammentraf, deren Unterstützung für sie von entscheidender Bedeutung wäre.

Die Sozialdemokratin ist seit 2019 Premierministerin Dänemarks und hat versprochen, die Militärausgaben des Landes zu erhöhen, um das NATO-Ziel von 2 Prozent der Wirtschaftsleistung zu erreichen.

Ein hochrangiger NATO-Beamter erläuterte, dass Frankreich und andere darauf bestanden, dass ein neuer Generalsekretär aus einem Land der Europäischen Union kommen müsste — was den interessierten britischen Verteidigungsminister Ben Wallace ausschließen würde.

Auch gebe es die Einschätzung, dass auf Kandidaten aus Mitteleuropa und dem Baltikum kein Konsens erzielt werden könnte, da sie zu eng mit einer aggressiven Haltung gegenüber Russland und einer schnellen ukrainischen Mitgliedschaft in der Allianz verbunden seien. Alle 31 NATO-Staaten müssen sich auf einen neuen Generalsekretär einigen.

Quelle: 2023-06-09.– (NYT) — Steven Erlanger —https://www.nytimes.com/2023/06/09/world/europe/nato-sweden.html? – informelle Übersetzung der Redaktion

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts:

  • 02.05.2018 - SIPRI: Weltrüstungsausgaben über 1,7…
  • SIPRI: Weltrekord - Militärausgaben 2019 weltweit…
  • Scholz und Biden: Verständigung mit China zum Abbau…
  • Mogens Lykketoft: China und die USA müssen zusammenarbeiten!

Abgelegt unter:Unkategorisiert

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • RATIONALE SICHERHEITSPOLITIK STATT ALARMISMUS
  • Thorbjørn Jagland über US-Waffenstillstandsinitiative – und Versäumnisse Europas
  • IPPNW: Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
  • Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden?
    Haus für die Vereinten Nationen
  • CNN: Vances Zwischenruf ‘Sie sollten sich beim Präsidenten bedanken’ löst hitzige Debatte im Oval Office aus:

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen