• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Abrüstung und Rüstungskontrolle / Eppler-Kreis zum “Raketenbeschluss” und weiteren Stellungnahmen

10. September 2024   Redaktion

Eppler-Kreis zum “Raketenbeschluss” und weiteren Stellungnahmen

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Print Friendly, PDF & Email

Der Erhard-Eppler-Kreis, ein Zusammenschluss von friedenspolitisch interessierten Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, hat sich kritisch mit der Zustimmung der Bundesregierung zur geplanten Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen ab 2026 in Deutschland sowie mit dem
Beschluss des SPD-Parteipräsidiums, der diese Stationierung begrüßt,
auseinandergesetzt.

Die Mitglieder des Erhard-Eppler-Kreises weisen insbesondere auf folgende Dokumente hin, die sich kritisch mit der geplanten Stationierung auseinandersetzen bzw. auf offene Fragen hinweisen.
Der Kreis ruft mit einem eigenen Aufruf zur Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024 in Berlin auf.

https://nie-wieder-krieg.org/wp-content/uploads/2024/09/Mitteilung-des-Erhard-Eppler-Kreis-Frieden-2.0.pdf

Dazu hat der Kreis weitere Informationen zusammengestellt, u.a.:

  • Beschluss des SPD Präsidiums vom 12.08.2024
  • Christoph Habermann in Blog der Republik:  Anmerkungen und Fragen zum Beschluss des SPD-Präsidiums vom 12. August 2024 
  • Lothar Binding (Bundesvorsitzender der SPD 60+) Brief an den Parteivorstand vom 14. August:  (PDF Link, bis zum 4. September über diesen Link in Wetransfer abrufbar)

Die Stationierung neuer strategischer Raketensysteme, die auf Moskau zielen, ist eine schwerwiegende Angelegenheit, die eine richtungsweisende Grundsatzdiskussion unausweichlich nach sich zieht, denn die Folgen können dramatisch sein. Weil das Thema nicht nur tiefgreifende Konsequenzen mit sich bringt, sondern auch noch komplex ist, kommen wir nicht daran vorbei, uns das dazugehörige Fachwissen zumindest auf der Verständnisebene anzueignen. Dafür empfehlen wir die Durchsicht folgender Papiere”:

  • Stationierung von U.S. Mittelstreckenraketen in Deutschland von Wolfgang Richter (Oberst a.D.)
  • U.S. Mittelstreckenraketen aus Deutschland als Reaktion auf Iskander in Kaliningrad von Arno Gottschalk (Mitglied der Bremischen Bürgerschaft und haushalts-und finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag der Freien Hansestadt Bremen)
  • Erklärung der VDW-Studiengruppe „Frieden und Europäische Sicherheit“ zur Stationierung von konventionellen „Long-Range Fire Deployments“ in Deutschland von Prof. Dr. Götz Neuneck (Vorsitzender der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler für die VDW-Studiengruppe „Europäische Sicherheit und Frieden“)

Weitere News-Links:

  • RBB24: Brandenburger Ministerpräsident Woidke: Bundesregierung soll sich stärker für Frieden zwischen Russland und Ukraine einsetzen
  • Blog der Republik (Wolfgang Lieb): Die Stationierung weitreichender US-Waffensysteme in Deutschland trägt nicht zu mehr Sicherheit bei 

Zusammengestellt von Axel Fersen, Erhard-Eppler-Kreis, Vorsitzende: Dr.h.c. Gernot Erler und Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts:

  • Das Ziel ist Frieden in der Welt - Erhard…
  • Erhard-Eppler-Kreis mahnt dringend zur Mäßigung und…
  • Briefaktion: Für ein gemeinsames Europa ohne…
  • DGB zum 1. September 2024: Kriegerische…

Abgelegt unter:Abrüstung und Rüstungskontrolle, Aktuelles, Aus Zivilgesellschaft und Kirchen, Frieden durch Verhandlungen Schlagwörter: Ehrhard-Eppler-Kreis, Frieden 2.0, neue Entspannungspolitik, Ukraine-Konflikt

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • IPPNW-Jahrestreffen: “Friedensfähig statt kriegstüchtig!”
  • RATIONALE SICHERHEITSPOLITIK STATT ALARMISMUS
  • Thorbjørn Jagland über US-Waffenstillstandsinitiative – und Versäumnisse Europas
  • IPPNW: Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
  • Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden?
    Haus für die Vereinten Nationen

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen