• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Entspannungspolitik / Antikriegstag 2017 — Aufruf zur Kundgebung vor dem Brandenburger Tor

24. August 2017   Redaktion

Antikriegstag 2017 — Aufruf zur Kundgebung vor dem Brandenburger Tor

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Print Friendly, PDF & Email

Friedenstaube (by IG Metall Berlin, http://www.igmetall-berlin.de/aktuelles/meldung/eine-neue-entspannungspolitik-soll-her/)Die Initiative „Neue Entspannungspolitik JETZT!“ veranstaltet – gemeinsam mit den NaturFreunden, den Friedensorganisationen IPPNW und ICAN, sowie mit den Gewerkschaften DGB Berlin-Brandenburg, ver.di Berlin/Brandenburg, IG-Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen und GEW-Berlin – eine Kundgebung zur Erinnerung an den Beginn des II. Weltkrieges. Der Krieg begann am 1. September 1939, vor nunmehr 78 Jahren, mit dem Überfall Hitlerdeutschlands auf Polen.

Freitag, 1. September 2017, 16-18 Uhr, vor dem Brandenburger Tor, Berlin

Auf der Bühne werden sich u.a. folgende VertreterInnen der Zivilgesellschaft zu Wort melden:

  • Frank Bsirske, Ver.di-Vorsitzender und Mitinitiator von „Entspannungspolitik JETZT!“,
  • Ulrike Trautwein, Generalsuperintendentin des Sprengels Berlin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg / schlesische Oberlausitz
  • Laura von Wimmersperg, Koordinatorin der Berliner Friedenskoordination
  • Michael Müller, Vorsitzender der NaturFreunde Deutschlands
  • Dr. Alex Rosen, Vorsitzender der IPPNW Deutschland

Künstlerische Begleitung:

  • Bente Kahan, norwegische jüdische Künstlerin und Sängerin aus Wroclaw/Breslau.

Sie wollen mit ihren Reden und künstlerischen Beiträgen die unzähligen Opfer von Krieg und Faschismus würdigen und gemeinsam für die Zusammenarbeit über alle Partei- und Landesgrenzen eintreten, damit der Horror von Krieg, Hass und Vergeltung in Europa nie wieder passiert.

Die Veranstalter stimmen mit dem DGB-Vorsitzenden und Mitbegründer der Initiative, Reiner Hoffmann, überein: „Nur durch eine neue Entspannungspolitik mit Russland und den anderen internationalen Akteuren kann das Bomben und Töten und die weitere Konfrontation gestoppt werden.“ Die Hauptbotschaft der Veranstaltung ist die Forderung nach einer neuen Entspannungspolitik JETZT!

Wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung am 01. September 2017, und würden uns sehr über Verbreitung des beiliegenden Flugblattes freuen. Weitere Informationen erhalten Sie von den Organisatoren bzw. von den Unterzeichnern dieser Mitteilung über die unten genannten Mailadressen.

Für die Initiative „Neue Entspannungspolitik JETZT!“

gez. Peter Brandt, Michael Müller, Uwe Hiksch, Wolfgang Biermann, Barbara Jentzsch, Burkhard Zimmermann

weitere Informationen:

Aufruf der IG-Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen

Info von ver.di Berlin-Brandenburg

 

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts:

  • Ver.di-Aufruf zur gemeinsamen Antikriegstags-Kundgebung
  • 1. September 2017, Grußwort des DGB-Vorsitzenden…
  • Dokumentation: Antikriegstag 2017
  • Michail Gorbatschow: Grusswort zur Veranstaltung am…

Abgelegt unter:Entspannungspolitik, Termine und Veranstaltungen Schlagwörter: neue Entspannungspolitik

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • RATIONALE SICHERHEITSPOLITIK STATT ALARMISMUS
  • Thorbjørn Jagland über US-Waffenstillstandsinitiative – und Versäumnisse Europas
  • IPPNW: Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
  • Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden?
    Haus für die Vereinten Nationen
  • CNN: Vances Zwischenruf ‘Sie sollten sich beim Präsidenten bedanken’ löst hitzige Debatte im Oval Office aus:

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen