• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Aktuelles / Aus Zivilgesellschaft und Kirchen / 27. Februar: Demonstration Stoppt den Krieg – Frieden für die Ukraine und ganz Europa!

26. Februar 2022   Redaktion

27. Februar: Demonstration Stoppt den Krieg – Frieden für die Ukraine und ganz Europa!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Print Friendly, PDF & Email

Am Sonntag, den 27. Februar, organisiert ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen in Berlin eine groß angelegte Demonstration. Die zuvor geplante Menschenkette wurde aufgrund der aktuellen Ereignisse abgesagt. Stattdessen soll eine Demonstration ein starkes Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine und für den Frieden in ganz Europa setzen. Unter den Unterstützerorganisationen sind neben der IPPNW auch Verdi, der BUND, die Naturfreunde und viele andere.

Eine diplomatische Lösung des Konflikts ist immer noch möglich, unterstreicht die ärztliche Friedensorganisation IPPNW im Vorfeld zur Demonstartion: Statt von beiden Seiten weiter an der wirtschaftspolitischen und militärischen Gewaltspirale zu drehen, müsse es neue diplomatische Initiativen geben, so die Mediziner*innen. Die Bundesregierung muss sich gegenüber der russischen Regierung für die sofortige Einstellung aller militärischen Aktivitäten, den Rückzug aller Truppen und eine Rückkehr zu Verhandlungen einsetzen. Wenn die Dynamik der Geschehnisse weiter außer Kontrolle gerät, droht eine weitere Eskalation, die sowohl Westeuropa direkt betreffen als auch zu einem Einsatz von Atomwaffen führen kann.

Die Ärzt*innenorganisation verweist zudem auf die 15 Atomkraftwerke an vier Standorten in der Ukraine. Selbst wenn die Reaktorstandorte, die 50 % des ukrainischen Strombedarfs decken, nicht direkt in der Konfliktzone liegen, könnten Militärangriffe katastrophale Folgen haben – durch die Zerstörung von Infrastruktur oder Stromausfällen steigt die Gefahr eines Reaktorunglücks. Auch der Tschernobyl-Reaktor und die Sperrzone sind potenziell gefährdet.

Mit der Demonstration fordert das Bündnis aus zivillgesellschaftlichen Organisationen von den Konfliktparteien alles dafür zu tun eine zivile Lösung des Konflikts zu finden. Alle Seiten müssen jetzt besonnen handeln und weitere Gewalt verhindern. Die Ukraine darf nicht weiter zum Spielball von Machtstreben und ihre territoriale Integrität und Sicherheit muss auf dem Verhandlungswege wieder hergestellt werden. Die Organisationen streiten gemeinsam für ein Europa der Abrüstung, der Entspannung und der Verständigung. Sie bekunden ihre Solidarität mit allen Menschen in der Ukraine, die unter dem Konflikt leiden und deren Leben bedroht ist.

Den Aufruf zur Demonstration finden Sie hier: https://www.ippnw.de/commonFiles/pdfs/Frieden/Demoaufruf_Menschenkette_Ukrainekonflikt.pdf 

IPPNW-Info für die Medien: Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein und die Demonstration medial zu begleiten. Vor Ort stehen wir Ihnen gerne für Interviews zur Verfügung. 
Kontakte vor Ort:
Dr. med. Lars Pohlmeier, IPPNW-Vorsitzender, Mobil 0171/4160139

Lara-Marie Krauße (IPPNW-Pressereferentin), Tel.: 01578 39 48 761, E-Mail: krausse@ippnw.de 
 
Unterstützende Organisationen:
IPPNW, Campact, Verdi, Naturfreunde, BUND, Seebrücke, Brot für die Welt, EKD (Friedensbeauftragter), AGDF, EIRENE, Pax Christi, Friedenskooperative, Women’s International League for Peace and Freedom (WILPF), DFG-VK, Urgewald, Pulse of Europe, DGB Berlin-Brandenburg
weitere Info: Aufruf SPD-Berlin zur Kundgebung: Frieden für die Ukraine und ganz Europa
Wir erleben russische Kriegsoperationen innerhalb des Hoheitsgebiets der Ukraine in einem Ausmaß, wie es Europa seit Jahrzehnten nicht mehr erlebt hat. Das ist gegen die Charta und völlig akzeptabel. Aber es ist nicht irreversibel. Ich wiederhole meinen Appell von gestern Abend an Präsident Putin: „Stoppen Sie die Militäroperation. Bringen die Truppen zurück nach Russland!  — ANTÓNIO GUTERRES
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts:

  • IPPNW verurteilt völkerrechtswidrigen russischen…
  • IPPNW: Für Waffenstillstand und…
  • IPPNW zum Ramstein-Treffen: Statt Panzerlieferungen…
  • IPPNW zur UN-Vollversammlung: diplomatische…

Abgelegt unter:Aus Zivilgesellschaft und Kirchen, Termine und Veranstaltungen, Ukraine-Konflikt

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • RATIONALE SICHERHEITSPOLITIK STATT ALARMISMUS
  • Thorbjørn Jagland über US-Waffenstillstandsinitiative – und Versäumnisse Europas
  • IPPNW: Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
  • Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden?
    Haus für die Vereinten Nationen
  • CNN: Vances Zwischenruf ‘Sie sollten sich beim Präsidenten bedanken’ löst hitzige Debatte im Oval Office aus:

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen