• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Aufrufe und Appelle / Ostermärsche 2023 gegen Krieg Russlands in der Ukraine und für Waffenruhe

8. April 2023   Redaktion

Ostermärsche 2023 gegen Krieg Russlands in der Ukraine und für Waffenruhe

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Print Friendly, PDF & Email

Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten bringt die Friedensbewegung in diesem Jahr insbesondere ihre Forderungen in die Öffentlichkeit.

Der Ostersamstag ist wie jedes Jahr Höhepunkt der Ostermärsche, am 08.04.2023 unter anderem mit Kundgebungen in Wismar, Schwerin, München, Leipzig, Stuttgart, Köln, Düsseldorf und Bremen —

und in Berlin: Dort begann um 13:00 Uhr der Berliner Ostermarsch mit Abschluss auf dem Elise-und-Otto-Hampel-Platz im Wedding (Müllerstr. 147) vor dem alten Rathaus Wedding. Es sprechen: Lühr Henken (Bundesausschuss Friedensratschlag), Żaklin Nastić (Menschenrechtspolitische Sprecherin der LINKEN), Michael Müller (Bundesvorsitzender NaturFreunde Deutschland), Georg Heidel (Ver.di, kritischer Gewerkschafter, ehem. Betriebsrat BSR), Franziska Hildebrandt (SDS Hamburg) // Musik: Karsten Troyke und Dirk Zöllner // Rezitation: Christa Weber.

Friedenskooperative stellt sich vor

Das Netzwerk Friedenskooperative zeigt sich zufrieden mit dem Auftakt: „Die ersten Ostermärsche am Gründonnerstag und Karfreitag verliefen erfolgreich. Die Forderung nach Frieden für die Ukraine, Abrüstung und die Abschaffung der Atomwaffen waren zentrale Forderungen.“ berichtet Kristian Golla aus dem Büro des Netzwerk Friedenskooperative, das alle Informationen zum Ostermarsch bündelt, z.B.

Zeitungsanzeige: Zu Ostern für Frieden, Abrüstung und ein Ende des Krieges in der Ukraine aktiv werden! / Alle Termine der Ostermärsche 2023 / Dokumentation der Reden auf den Ostermärschen 2023 / Pressekontakt und telefonische Infos für alle Aktiven / Annegret Krüger über Hintergrund der Ostermärsche / Andreas Zumach: Vortragsreise „Trotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärarme(freie), sozial und global gerechte Zeitenwende”

Weiter Infos:

  • Dr. Margot Kässmann, Rede auf Ostermarsch Hannover
  • PaxChristi-Vorsitzender im Interview mit Kölner Domradio über Ostermärsche
  • Bremer Friedensforum, Interview: “Diplomaten statt Granaten”
  • telepolis: Das Kohlhaas-Syndrom: Wenn “Waffenstillstand” zum Bäh-Wort wird
  • Aufruf “FRIEDEN SCHAFFEN – Waffenstillstand und Gemeinsame Sicherheit jetzt!“
  • Aufruf “Mehr Diplomatie wagen – Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten für Diplomatie und Deeskalation”
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts:

  • Infos zu den Ostermärschen 2019 der Friedensbewegung
  • Ostermärsche April 2022
  • online-Aktionskonferenz der Friedensbewegung am 5.12.2021
  • Bundesweite Friedensdemonstration am 3.Oktober in Berlin

Abgelegt unter:Aufrufe und Appelle, Aus Zivilgesellschaft und Kirchen

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • RATIONALE SICHERHEITSPOLITIK STATT ALARMISMUS
  • Thorbjørn Jagland über US-Waffenstillstandsinitiative – und Versäumnisse Europas
  • IPPNW: Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
  • Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden?
    Haus für die Vereinten Nationen
  • CNN: Vances Zwischenruf ‘Sie sollten sich beim Präsidenten bedanken’ löst hitzige Debatte im Oval Office aus:

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen