• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Aktuelles / 60 Jahre Ostermärsche – diesmal etwas anders

11. April 2020   Redaktion

60 Jahre Ostermärsche – diesmal etwas anders

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Print Friendly, PDF & Email
Startseite

Alternativer Ostermarsch 2020: zu Hause und virtuell…

Aufgrund der Corona-Krise finden die Ostermärsche 2020 nicht wie gewohnt statt. Der Protest wird dieses Jahr hauptsächlich zu Hause und virtuell stattfinden. Das Netzwerk Friedenskooperative bietet diese Übersicht der Ostermarschaktivitäten 2020:

So kannst Du für Frieden aktiv werden trotz Corona-Krise

Am 10. April starten die Ostermärsche! 

Trotz Corona-Krise fallen die Ostermärsche nicht aus.

In über 80 Städten wären heute und in den nächsten Tagen mehrere zehntausend Menschen für Frieden und Abrüstung auf die Straße gegangen. Aber aufgrund der derzeitigen Corona-Situation wird daraus nichts. Doch es gibt Alternativen! Wir lassen uns von Corona nicht stoppen und präsentieren Dir heute…

5 Möglichkeiten, wie Du über Ostern aktiv wirst für Frieden:

1. Setze zu Hause ein Zeichen für Frieden

Hängt in deinem Fenster schon eine Friedensfahne?

Hänge über Ostern Deine Friedensfahne, Banner oder (selbstgemachten) Schilder ins Fenster, damit wir als Friedensbewegung deutlich sichtbar werden. Einige Bilder von dekorierten Häusern haben wir bereits gesehen. Mach mit und hilf, dass es noch mehr werden!

2. Nutze den Hashtag

Mache Fotos von deinen Ostermarschaktionen und teile sie mit dem Hashtag #ostermarsch2020 in den Sozialen Medien. Dadurch werden wir noch sichtbarer!

3. Sei dabei und zeige virtuell Flagge

Setze auf der Aktionswebsite www.ostermarsch.de ein virtuelles Friedenszeichen! Es haben schon jetzt mehrere hundert Menschen ein Oster-Foto gepostet.

Aber wir brauchen auch Deine Unterstützung, damit das Friedenszeichen bis Ostermontag voll wird. Hilf uns dabei und lade Dein Bild auf www.ostermarsch.de hoch.

4. Nimm teil am virtuellen Ostermarsch

Nimm am Samstag um 19 Uhr am virtuellen Ostermarsch hier auf Youtube teil. Neben vielen interaktiven Aktionen wird es dort Redebeiträge u.a. von Beatrice Fihn (ICAN) und Musik von Konstantin Wecker geben. Hier kannst Du dabei sein.

5. Sichere mit Deiner Oster-Spende Friedensarbeit

Dieses Jahr ist alles anders zu den Ostermärschen. Gleich bleibt, dass wir als Netzwerk Friedenskooperative alles uns Mögliche in Bewegung setzen, damit die Friedensbewegung gestärkt und die Ostermärsche erfolgreich werden.

Damit dieser Einsatz möglich wird, sind wir auf Spenden angewiesen. Nur so können wir Materialien erstellen, Menschen mobilisieren und Aktionsangebote machen. Mit Deiner Hilfe bleiben wir aktiv und können auch im nächsten Jahr wieder zu erfolgreichen Ostermärschen beitragen. Hier kannst Du die Friedenskooperative mit einer Spende unterstützen.

Ganz herzlichen Dank! Jeder Beitrag, ob klein oder groß, hilft und sichert Friedensarbeit.

Zum Abschluss noch etwas ermutigendes:
Der diesjährige Ostermarsch ist schon jetzt der beste virtuelle Ostermarsch, den die Welt je gesehen hat. Mit Deiner Beteiligung kannst Du dafür sorgen, dass er noch großartiger wird: Auftakt der Ostermarsch-Aktivitäten 2020

 Termine

11. April

  • [Livestream] Ostermarsch Online Home-Demo BaWü 2020 
  • [Livestream] virtueller Ostermarsch 2020
  • [Livestream] Poesie & Widerstand in stürmischen Zeiten!

12. April

  • [Webinar] 60 Jahre Einsatz für Frieden und Abrüstung: Online im Gespräch (live!) mit Helga und Konrad Tempel,Initiator*innen des ersten Ostermarsches vor 60 Jahren (Veranstalter: Forum Ziviler Friedensdienst Köln)

13. April

  • [Livestream] Virtueller Peace-Talk: Solidarität in Zeiten von Corona

Informationen und Presse-Infos zu den Ostermärschen 2020: Kristian Golla, Netzwerk Friedenskooperative, friekoop@friedenskooperative.de, Telefon: 0228/692904.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts:

  • Infos zu den Ostermärschen 2019 der Friedensbewegung
  • Ostermärsche April 2022
  • Ostermärsche 2023 gegen Krieg Russlands in der…
  • DGB-Aufruf zum Antikriegstag 2020

Abgelegt unter:Aktuelles, Termine und Veranstaltungen Schlagwörter: Friedenskooperative, Ostermarsch 2020

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • RATIONALE SICHERHEITSPOLITIK STATT ALARMISMUS
  • Thorbjørn Jagland über US-Waffenstillstandsinitiative – und Versäumnisse Europas
  • IPPNW: Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
  • Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden?
    Haus für die Vereinten Nationen
  • CNN: Vances Zwischenruf ‘Sie sollten sich beim Präsidenten bedanken’ löst hitzige Debatte im Oval Office aus:

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen