• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
Sie sind hier:Startseite / Statements zum Aufruf / 1. September 2017, Grußworte aus der US-Friedensbewegung

1. September 2017   Redaktion

1. September 2017, Grußworte aus der US-Friedensbewegung

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Print Friendly, PDF & Email

Grußworte aus der US-Friedensbewegung an die Veranstaltung zum Antikriegstag 2017

Phyllis Bennis, Washington, USA, Erstunterzeichnerin des transatlantischen Aufrufs „Neue Entspannungspolitik JETZT!“:

„Die Welt ist in der Krise. Der US-Präsident begrüßt mit offenen Armen den gewalttätigen Rassismus und eskalierende Kriege als das Kernstück dessen, was er “Politik” nennt. In den USA sind Angriffe auf Einwanderer, Flüchtlinge, Muslime, Afro-Amerikaner und andere Minderheiten auf dem Vormarsch.

Der Aufruf aus dem Weißen Haus für “America First” – meint “Military First”.

Aber unser Widerstand wächst auch. Und unsere Antwort auf Trump’s Kriege, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ist Internationalismus.

Aufbau einer weltweiten Bewegung, um NEIN zu einer Welt des Krieges zu sagen, NEIN zu einer Welt von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, und JA zu Menschen, die über Grenzen hinweg zusammenarbeiten, um eine neue und bessere Welt aufzubauen. Vielen Dank an alle, die hier zusammengekommen und Teil dieser neuen Welt sind.“

Phyllis Bennis ist Fellow am Institute for Policy Studies (Washington) und the Transnationale Institute (Amsterdam)

Ray McGovern, ehemaliger U.S.-Präsidentenberater:

„Wir stellten Geheimdienstanalysen zur Verfügung, die auf Fakten beruhten. Wir sagten Präsident Nixon, dass wir die russische Einhaltung der Rüstungskontrollverträge überprüfen könnten, und 1972 unterzeichnete Nixon den ABM-Vertrag, der die Raketenabwehrraketen scharf begrenzte. Dies trug in drei Jahrzehnten zur strategischen Stabilität und Entspannungspolitik bei. Bush Junior jedoch kündigte den ABM-Vertrag, und Entspannung wurde wieder in Spannungen zurückgedreht. Wir müssen diesen Trend umkehren, bevor es zu spät ist.“

Elsa Rassbach (Film Produzentin/ Journalistin / Vertreterin von CODEPINK und anderen US-Friedensgruppen in Deutschland):

“Wir leben in immer gefährlicheren Zeiten, mit einem sich wild beschleunigenden  Wettrüsten, einer rapiden Verbreitung von unbemannten und automatisierten Waffensystemen, das mutwillige Töten oder Vertreiben von Millionen, und offene Drohungen eines Atomkriegs.

Viele von uns in den USA sind dankbar für die Stimmen der Vernunft und Menschlichkeit aus aller Welt, die danach rufen, diesen Wahnsinn zu beenden bevor es zu spät wird.  Ja, wir KÖNNEN — und wir MÜSSEN — uns zusammenschließen, um eine mächtige internationale Bewegung aufzubauen, die Lösungen durch friedliche Diplomatie statt Krieg fordert. Wir brauchen dringend ENTSPANNUNG JETZT!”

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Related Posts:

  • Phyllis Bennis, Institute for Policy Studies…
  • Ver.di-Aufruf zur gemeinsamen Antikriegstags-Kundgebung
  • Michail Gorbatschow: Grusswort zur Veranstaltung am…
  • 1. September 2017, Grußwort des DGB-Vorsitzenden…

Abgelegt unter:Statements zum Aufruf, vergangene Termine und Veranstaltungen Schlagwörter: Antikriegstag, Friedensbewegung, US-Friedensbewegung

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • RATIONALE SICHERHEITSPOLITIK STATT ALARMISMUS
  • Thorbjørn Jagland über US-Waffenstillstandsinitiative – und Versäumnisse Europas
  • IPPNW: Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
  • Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert werden?
    Haus für die Vereinten Nationen
  • CNN: Vances Zwischenruf ‘Sie sollten sich beim Präsidenten bedanken’ löst hitzige Debatte im Oval Office aus:

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot China Egon Bahr ELN Entspannungspolitik Entspannungspolitik heute Friedensbewegung Friedenspolitik Gemeinsame Sicherheit gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Kriegsgefahr NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Russlandpolitik Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine Ukraine-Konflikt Ukraine-Krise UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Waffenstillstand Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinMehr Informationen