• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Sie sind hier:Home / Entspannungspolitik / Gorbatschow fordert “eine neue Politik in ganz Europa – Russland eingeschlossen”!

27. Februar 2017   Redaktion

Gorbatschow fordert “eine neue Politik in ganz Europa – Russland eingeschlossen”!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Print Friendly, PDF & Email
Michail Gorbatschow, 2010
Michail Gorbatschow, 2010 (via (wikipedia: Veni, CC-by)

Mit einem Beitrag “Gemeinsame europäische Sicherheitspolitik nach dem Kalten Krieg” hat sich Mikhail Gorbachev wieder zu Wort gemeldet:

Im Herzen unseres Kontinents setzt sich die blutige Ukraine-Krise fort, die schon tausende Menschenleben gefordert hat. In Frankreich und anderen Ländern erleben wir grausame Terroranschläge. Die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen haben sich drastisch verschlechtert; die Wirtschaftsbeziehungen, die in jahrzehntelanger Arbeit aufgebaut wurden, werden zerstört. Es ist die Stunde der Sanktionen, nicht die des Dialogs. Ein neuerliches Wettrüsten hat begonnen. Die Militärausgaben steigen ins Unermessliche, und in Europa werden zusätzliche Truppen Europa stationiert.

Keine Regierung konnte bis dato einen Ausweg aus der Krise, die uns alle betrifft, finden. Die aktuelle Weltlage bietet immer größeren Anlass zur Sorge. Und ich denke, wir alle teilen diese Ängste. Wir haben seit langem das Gefühl, dass „etwas schiefgelaufen“ ist. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass Europa heute im Zentrum der Schwierigkeiten steht. …In Europa und auch dem Rest der Welt zeigt sich ein Mangel an neuen politischen Ideen. Politische Methoden der Vergangenheit sind wirkungslos geworden. Wir brauchen eine neue Politik. Wir sollten in Europa anfangen, in ganz Europa – Russland eingeschlossen.

Letztendlich ist wichtig, die Vision einer garantierten Sicherheit für ganz Europa wiederzubeleben und umzusetzen. …

Gorbachev beklagt, 

 dass wir heute zwei Sicherheitssysteme in Europa haben. Auf der einen Seite das paneuropäische System der OSZE, das jedoch schwach und wenig einflussreich ist. Auf der anderen Seite steht die NATO, die zwar über ein eindrucksvolles Waffenarsenal und eine große Anzahl von Militärbasen verfügt, aber nur den Interessen seiner Mitgliedsstaaten dient. Dieses Ungleichgewicht selbst trägt dazu bei, dass der europäische Raum nicht geeint ist….

Wir haben keine Zeit zu verlieren. Der Moment der Wahrheit ist gekommen. Wir müssen sofort und entschieden handeln.

Der erste und dringendste Schritt ist es, in der Entmilitarisierung des Ukrainekonflikts entschlossen vorzugehen. 

Ein weiterer Schritt wäre es, den „Krieg der Wörter“ zu beenden…

Die Staats- und Regierungschef_innen müssen über zwischenmenschliche Animositäten, die sich gegebenenfalls entwickelt haben, hinwegsehen. …Russland und der Westen müssen sich schnellstmöglich ihrer internationalen Agenda zuwenden und gemeinsam die Suche nach Lösungen für die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts anstoßen….

Der am 27. Februar 2017 vom Blog “Transform Europe” in deutscher Sprache publiziert wurde, beruht auf Gorbachevs Rede, die er auf der Konferenz Common European Security after the Cold War hielt, die im September 2016 in Prag –auch ein Beitrag zur neuen Entspannungspolitik…..

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Related Posts:

  • William Perry: Durch Zusammenarbeit mit Russland nukleare…
  • 2008, nach Georgienkrise: Steinmeier fordert „Agenda…
  • Ute Finckh-Krämer: Wie eine neue Entspannungspolitik…
  • Appelle an Präsident Obama für atomwaffenfreie Welt…

Abgelegt unter:Entspannungspolitik Schlagwörter: gesamteuropäische Sicherheit, Michail Gorbatschow

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • Russland im Gespräch: Joe Biden im Amt – Hoffnung für die internationalen Beziehungen?
  • Veranstaltungen zum 22. Januar im Genfer ICAN „Studio 22.21“, und an vielen anderen Orten…
  • SIPRI schreibt über Joe Bidens Rüstungskontrollambitionen
  • 22. Januar: Fotoaktion vor dem Kanzleramt zum Atomwaffenverbot
  • Bulletin of the American Scientists: Empfehlungen für die Biden-“Administration in schwierigen Zeiten”

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffen in Deutschland Atomwaffenverbot China Clemens Ronnefeldt Egon Bahr EKD ELN Entspannungspolitik Evangelische Kirchen in Deutschland Friedensbewegung Friedenspolitik gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Kriegsgefahr Krisenmanagement heute Michail Gorbatschow NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Trump-Putin-Gipfel UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt Wolfgang Biermann

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKMehr Informationen