• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Sie sind hier:Startseite / Abrüstung und Rüstungskontrolle / Atomwaffen und Atomwaffenverbot / Aufruf der Mayors for Peace zur Unterzeichnung des UNO-Atomwaffenverbots

12. November 2017   Redaktion

Aufruf der Mayors for Peace zur Unterzeichnung des UNO-Atomwaffenverbots

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Print Friendly, PDF & Email

Am 25. September 2017 schrieb der Generalsekretär von Mayors for Peace, Yasuyoshi Komizo, einen Brief an alle über 7.500 Mitgliedsstädte in 162 Ländern einen “Aufruf zur Aufforderung an alle Staaten, dem Vertrag über das Verbot von Kernwaffen so schnell wie möglich beizutreten”.

In dem Brief heisst es u.a.:

“Wie Sie alle wissen, wurde im Juli der Vertrag über das Verbot von Kernwaffen, der erste rechtsverbindliche Vertrag zum Verbot von Kernwaffen, angenommen. Am 20. September wurde der Vertrag im UN-Hauptquartier in New York zur Unterzeichnung freigegeben. Fünfzig Staaten hatten den Vertrag bis zum Ende des Tages unterzeichnet, was wir als einen bedeutenden Schritt auf dem Weg in eine Zukunft ohne Atomwaffen betrachten.

Doch angesichts der weltweit zunehmenden Spannungen bezüglich der Demokratischen Volksrepublik Korea argumentieren einige, dass die Lösung solcher Probleme Maßnahmen der nuklearen Abschreckung erfordere. Angesichts dieser Argumente hat keiner der nuklear bewaffneten Staaten und ihrer Verbündeter die Absicht, den Vertrag zu ratifizieren. 

Wir müssen uns jetzt darauf konzentrieren, diese Staaten, die auf Atomwaffen setzen, zu ermutigen, sich mit den Vertragsparteien an einen Tisch zu setzen und konstruktive Gespräche über die Einleitung konkreter Maßnahmen zur effektiven Abschaffung von Nuklearwaffen aufzunehmen. Gemeinsame Anstrengungen weiter Teile der Zivilgesellschaft sind unerlässlich, um solche Dialoge zu ermöglichen sowie einen verstärkten Druck auf alle Staaten auszuüben, diesem Vertrag beizutreten.”

Die Mayors for Peace erläutern ihre internationale Kampagne für ein Atomwaffenverbot seit 2010:

“Unterstützen Sie unsere Unterschriftskampagne, mit der wir alle Staaten auffordern, so schnell wie möglich dem Vertrag über das Verbot von Kernwaffen beizutreten!….

Seit Dezember 2010 betreibt Mayors for Peace einen weltweiten Werbefeldzug für eine Unterschriftskampagne von unten, die zu Verhandlungen über eine Nuklearwaffenkonvention aufruft und für die bis Ende Juni 2017 mehr als 2.580.000 Unterschriften gesammelt wurden.

Tragen wir dazu bei, dass dieser Vertrag wirksam wird

Im Juli 2017 wurde der Vertrag über das Verbot von Kernwaffen angenommen. Möglich wurde dies durch den eindringlichen Appell der Hibakusha und vieler anderer Gleichgesinnter für die Abschaffung von Atomwaffen. … 

Mit dieser Unterschriftskampagne wollen wir unsere Absicht weithin bekannt machen, nämlich den Weg in eine atomwaffenfreie Welt aufzuzeigen, und eine mächtige Bewegung in Gang setzen, die alle Staaten auffordert, dem Vertrag so schnell wie möglich beizutreten!”

Hinweise:

Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schistock gratuliert ICAN zum Friedensnobelpreis und fordert Beitritt zum Atomwaffenverbot

Hannover ist “Lead City for Peace”

Liste der weltweiten Lead Cities for Peace

Internationale Homepage der Mayors for Peace

Wikipedia Info über Mayors for Peace

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Related Posts:

  • Hannover gratuliert ICAN zum Friedensnobelpreis und…
  • Bremische Bürgerschaft fordert deutschen Beitritt…
  • Kasachstan unterzeichnet als 57. Staat den Vertrag…
  • 22.01.2021: Deutsche Städte flaggen zum…

Abgelegt unter:Atomwaffen und Atomwaffenverbot, Infobriefe Schlagwörter: Atomwaffenverbot, Mayors for Peace

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • IPPNW warnt vor gefährlicher Eskalation in der Ukraine
  • 25. März 2021, 22:00 Uhr, SWR: KEIN BISSCHEN FRIEDEN — Warum uns neue Kriegsgefahren drohen
  • Die Ostpolitik lebt doch!
  • 10.03.2021: DL-21 Vorsitzende diskutiert mit Corinna Hauswedell über Friedenspolitik
  • Archie Brown: “Künftige Generationen Russlands werden Gorbatschows historische Leistungen ehren”

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffen in Deutschland Atomwaffensperrvertrag Atomwaffenverbot China Clemens Ronnefeldt Egon Bahr EKD ELN Entspannungspolitik Evangelische Kirchen in Deutschland Friedensbewegung Friedenspolitik gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Katrina vanden Heuvel Michail Gorbatschow NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Ukraine UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy-Brandt-Kreis Willy Brandt

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch
  • English
  • Русский