
Bundeskanzler Willy Brandt: Bericht zur Lage der Nation im Bundestag (Bundesarchiv B 145 Bild-F033246-0022)
Am 11. Dezember 1971 hielt Willy Brandt in Oslo aus Anlass der Entgegennahme des Friedensnobelpreises eine programmatischen Rede zur Begründung seiner Friedens- und Entspannungspolitik.
Dabei erläuterte er ausführlich seine Friedenspolitik als Teil einer WELTWEITEN Sicherheitspolitik, – nicht etwa nur gegenüber der damals starken UdSSR, und warum Krieg kein Mittel der Politik sein darf:
“Der Krieg darf kein Mittel der Politik sein. Es geht darum, Kriege abzuschaffen, nicht nur, sie zu begrenzen. Kein nationales Interesse lässt sich heute noch von der Gesamtverantwortung für den Frieden trennen. Jede Außenpolitik muss dieser Einsicht dienen. Als Mittel einer europäischen und weltweiten Sicherheitspolitik hat sie Spannungen abzubauen und die Kommunikation über die Grenzen hinweg zu fördern…. Krieg ist nicht mehr die ultima ratio, sondern die ultima irratio.”
Hier Willy Brandts Osloer Rede vom 11.12.1971 im Wortlaut: Willy Brandt – (deutsche) Nobel Lecture