• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Sie sind hier:Home / Abrüstung und Rüstungskontrolle / Internationales Rotes Kreuz: Kampagne für Atomwaffenverbot

2. September 2020   Redaktion

Internationales Rotes Kreuz: Kampagne für Atomwaffenverbot

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Print Friendly, PDF & Email

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat eine Kampagne zur Unterstützung des Atomwaffenverbots gestartet. Auf seiner Website fordert das internationale Komitee vom Roten Kreuz in acht Sprachen: Machen Sie mit und sagen Sie Nein zu Atomwaffen.

Mit den Worten:

“Heutzutage ist ein solches Signal notwendiger denn je. Die Gefahr eines Einsatzes von Atomwaffen ist bedrohlich gestiegen. 
Drohungen mit einem Einsatz von Atomwaffen haben Eingang in die etablierte Politik gefunden”

begründet der Präsidenten des IKRK, Peter Maurer, die Kampagne.

Die Welt von heute braucht das Versprechen einer Zukunft ohne Angst vor Vernichtung.

2017 ist die Menschheit diesem Versprechen mit der Annahme des Atomwaffenverbotsvertrags einen Schritt näher gekommen. 

Machen Sie mit und sagen Sie Nein zu Atomwaffen!

Warum gibt es einen Atomwaffenverbotsvertrag?

Dieser Vertrag stärkt das Verbot eines Einsatzes von Atomwaffen und bietet eine deutliche Abschreckung für die Verbreitung solcher Waffen. Mit diesem Vertrag alleine werden Atomwaffen nicht über Nacht verschwinden, aber er sendet ein klares Signal an alle, dass der Einsatz, die Androhung eines Einsatzes und der Besitz von Atomwaffen völlig inakzeptabel sind.

Wie real ist die nukleare Bedrohung? (IKRK video)

Sie können das Verständnis für dieses Thema erhöhen, indem Sie:

  • Das Thema Atomwaffen auf die Tagesordnung von bürgerlichen, religiösen, sozialen und anderen Organisationen setzen, zu denen Sie gehören.
  • Verbreiten Sie das Wort, indem Sie diese Seite und andere zuverlässige Beiträge auf Ihren Social-Media-Plattformen veröffentlichen.
  • Sie können Leserbriefe an lokale Medien verfassen, um Ihre Bedenken zu teilen.

Tun Sie es für Ihre Familie, Ihre Kinder. Ihre Zukunft hängt von einer atomwaffenfreien Welt ab. Es ist Zeit für die Menschheit zu handeln.

Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und ein Grossteil der Völkergemeinschaft wollen dafür sorgen, dass nie wieder Atomwaffen eingesetzt und diese ein für alle Mal abgeschafft werden.

Warum ist es so wichtig, jetzt zu handeln, und was können wir tun?

Atomwaffen sind die schrecklichsten Waffen, die je erfunden wurden: Es gibt keine Waffen, die mehr Zerstörung anrichten, keine Waffen verursachen soviel unsägliches menschliches Leid und weder die Ausbreitung des radioaktiven Niederschlags noch die Dauer der Folgen können in irgendeiner Weise gesteuert oder aufgehalten werden.

Erfahren Sie mehr vom IKRK: – mehr über Atomwaffen — wer wir sind — was wir tun — Oder nehmen Sie hier Kontakt zum IKRK auf.

Quelle: Aufruf des ICRC — Entscheiden wir über die Zukunft von Atomwaffen, bevor diese über unsere Zukunft entscheiden.

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Related Posts:

  • Unterschriften-Kampagne: Bundesregierung soll…
  • Alex Rosen (IPPNW): Pro und Contra Atomwaffenverbots-Vertrag
  • Wortlaut des Ökumenischen Appells: Wir sagen Nein zu…
  • Kasachstan unterzeichnet als 57. Staat den Vertrag…

Abgelegt unter:Abrüstung und Rüstungskontrolle, Atomwaffen und Atomwaffenverbot Schlagwörter: Atomwaffenverbot, ICRC, IKRK, Rotes Kreuz

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • 22.01.2020: UN-Atomwaffenverbot tritt in Kraft — ICAN Online-Veranstaltung
  • Clemens Ronnefeldt – TV-Interview mit Andreas Zumach: US-Außenpolitik unter Joe Biden
  • Pöbel-Sturm auf den US-Kongress: War vorher eine Militäraktion geplant?
  • US-Haushaltsgesetz 2021: Dicke Rüstung und noch mehr Sanktionen gegen Nord Stream 2
  • Abschreckende Übungen: B-52 Bomber fliegen bei „Steadfast Noon“

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffen in Deutschland Atomwaffenverbot China Clemens Ronnefeldt Egon Bahr EKD ELN Entspannungspolitik Evangelische Kirchen in Deutschland Friedensbewegung Friedenspolitik gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Kriegsgefahr Krisenmanagement heute Michail Gorbatschow NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Trump-Putin-Gipfel UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt Wolfgang Biermann

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKMehr Informationen