• Startseite

Neue Entspannungsspolitik jetzt!

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Nachrichten
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Sie sind hier:Home / Archives for Wolfgang Biermann

16. November 2017   Wolfgang Biermann

2017-10-11. (Washington Post): Michail Gorbatschow an Russland und die USA: Rettet den INF-Vertrag!

Am 11. Oktober 2017 appellierte Mickhail Gorbatschow  in der Washington Post an die Präsidenten Russlands und der Vereinigten Staaten, "...ein umfangreiches Gipfeltreffen über die gesamte Bandbreite der Themen vorzubereiten und durchzuführen. Es ist alles andere als normal, dass die Präsidenten der großen Atommächte sich nur 'am Rande' internationaler Zusammenkünfte treffen. ... Meines Erachtens sollte sich das Gipfeltreffen auf den Abbau von Kernwaffen und die Stärkung der strategischen Stabilität konzentrieren. Denn sollte das System der nuklearen Rüstungskontrolle mit der Auflösung des INF-Vertrages zusammenbrechen, wären die direkten und indirekten Konsequenzen verheerend. Je näher die Atomwaffen an den Grenzen sind, desto gefährlicher sind sie: Es ist weniger Zeit für eine Entscheidung und ein größeres Risiko von katastrophalen Fehlern. Und was passiert mit dem Atomwaffensperrvertrag, wenn das nukleare Wettrüsten von neuem beginnt? Ich fürchte, er würde zusammenbrechen. Wenn jedoch der INF-Vertrag gerettet wird, wird er ein starkes Signal an die Welt senden, dass sich die beiden größten Atommächte ihrer Verantwortung bewusst sind und ihre Verpflichtungen ernst nehmen. ..."

weiterlesen

Abgelegt unter:Abrüstung und Rüstungskontrolle, Entspannungspolitik Schlagwörter: INF-Vertrag, Michail Gorbatschow, neue Entspannungspolitik

16. November 2017   Wolfgang Biermann

Nobelpreis für ICAN schwächt den Mythos der Atomwaffen – Interview mit Rebecca Sharkey

Am 11. November 2017 erschien auf opendemocracy.net ein

weiterlesen

Abgelegt unter:Abrüstung und Rüstungskontrolle Schlagwörter: Atomwaffenverbot, Friedensnobelpreis, ICAN

6. November 2017   Wolfgang Biermann

USA: Nordkoreas Atomwaffen nur durch Bodenkrieg zerstörbar

Ende September schickten die Abgeordneten Ted Lieu und Ruben Gallego, beide Demokraten und Veteranen des US-Militärs, einen Brief an Verteidigungsminister James Mattis, in dem sie ihre Besorgnis über die Aussicht auf einen Krieg mit Nordkorea ausdrückten. Sie verlangten einen ausführlichen Bericht über die möglichen Folgen eines solchen Konflikts. Mattis gab seine Antwort am 27. Oktober 2017 über das Büro des Vorsitzenden der Joint Chiefs of Staff heraus.: ...

weiterlesen

Abgelegt unter:Krisen & Konflikte Schlagwörter: Atomkriegsgefahr, Nordkorea, USA

27. September 2017   Wolfgang Biermann

IPPNW: Nordkorea-Krise zeigt: Atomwaffenverbotsvertrag wichtiger denn je!

Das politische Ziel der USA seit dem Waffenstillstand 1953, der völlige Verzicht Nordkoreas auf Atomwaffen und eine Wiedervereinigung unter der Federführung Südkoreas, hat sich damit als unrealistisch herausgestellt. In dieser hoch angespannten Situation drohen nun beide Seiten mit Eskalationsschritten: Die Regierung Trump und die Regierung von Kim Jong-UN. ...Kurzfristig und realpolitisch könnten Ziele der diplomatischen Gespräche sein, sich auf Rüstungskontrolle orientieren und den Versuch zu unternehmen, den Nuklearwaffenbestand auf dem aktuellen Niveau einzufrieren. ... ... Die Bundesregierung kann und muss zur Lösung dieser Krise beitragen, indem sie endlich eigene Schritte der atomaren Abrüstung vollzieht, d.h. das US-Atomwaffenlager in Büchel aufgibt und den Atomwaffenverbotsvertrag unterschreibt. Als Mittelmacht und als NATO-Staat würde dieser Schritt Deutschlands maßgeblich zum Aufbau einer Welt frei von Atomwaffen beitragen.

weiterlesen

Abgelegt unter:Abrüstung und Rüstungskontrolle, Entspannungspolitik, Krisen & Konflikte Schlagwörter: Atomkriegsgefahr, Atomwaffenverbot, Nordkorea

12. September 2017   Wolfgang Biermann

Appell aus 44 Ländern: „Diplomatie muss Korea-Krise lösen!“

110 Organisationen und 200 Vertreter der Zivilgesellschaft aus 44 Ländern fordern in einem gemeinsamen Appell an die Präsidenten der USA und Nordkorea und den UN-Sicherheitsrat:

weiterlesen

Abgelegt unter:Entspannungspolitik, Krisen & Konflikte Schlagwörter: Atomkriegsgefahr, Nordkorea, Nordkorea - USA Konflikt

20. August 2017   Wolfgang Biermann

Ex-Präsident Jimmy Carter über Konflikt mit Nord-Korea

„Dringender denn je ist notwendig, dass sich USA und Nord-Korea zum Frieden verpflichten. Die USA

weiterlesen

Abgelegt unter:Krisen & Konflikte Schlagwörter: Atomkriegsgefahr, Nordkorea

27. März 2017   Wolfgang Biermann

Willy-Brandt-Kreis: Die Welt braucht Abrüstung

Zur Diskussion auf der Münchener Sicherheitskonferenz, dass "jedes NATO-Mitglied 2 Prozent der Wirtschaftsleistung für Rüstung und Militär ausgeben sollte" erklärte der Willy-Brandt-Kreis am 27. März 2017: "Für Deutschland käme dies fast einer Verdopplung des Verteidigungsetats gleich. Wir halten dieses von der Trump-Administration ultimativ geforderte Ziel für falsch."

weiterlesen

Abgelegt unter:Abrüstung und Rüstungskontrolle, Entspannungspolitik Schlagwörter: Steinmeier, Wettrüsten, Willy-Brandt-Kreis

Suche

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie unseren Newsletter!

Neue Nachrichten

  • Ärzteorganisation fordert Ende aller Bombardierungen und Drohungen
  • Kampagne «MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien» fordert Deeskalation jetzt!
  • US-Senatoren Markey, Merkley, Feinstein und Sanders fordern: Rüstungskontrollverhandlungen JETZT!
  • Clemens Ronnefeldt: Bericht von der Internationalen Münchner Friedenskonferenz 16.-18.2.2018
  • Evangelischen Kirche im Rheinland: Bundesregierung soll „Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnen“

Veranstaltungen

  1. „Friedensmacht Europa? Neue europäische Verteidigungspolitik und ihre Bedeutung für die Bundeswehr“

    26. Oktober - 28. Oktober

Alle Veranstaltungen anzeigen

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffenverbot Charta von Paris China Egon Bahr EKD Entspannungspolitik Frank-Walter Steinmeier Friedensbewegung Friedensnobelpreis Friedenspolitik gesamteuropäische Sicherheit Gewerkschaften Horst Teltschik ICAN INF-Vertrag Jeffrey Sachs Krim Krisenmanagement heute Martin Schulz Michail Gorbatschow NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea offizielle Statements und Dokumente OSZE Russland Rüstungskontrolle SIPRI SPD Steinmeier Syrien U.S. Congress Ukraine UN-Peacekeeping UNO US-Nuklearstrategie USA Wettrüsten Willy-Brandt-Kreis Willy Brandt

Copyright © 2018 · JP Education Pro Theme (mofified by JP On Genesis Framework · WordPress · Log in

  • deDeutsch
  • enEnglish
  • ruРусский