• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Sie sind hier:Home / Aktuelles / Stimmen aus dem Ausland / ELN über Zukunft des Atomwaffensperrvertrages

30. April 2020   Redaktion

ELN über Zukunft des Atomwaffensperrvertrages

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Print Friendly, PDF & Email

empfohlene LINKs — aus ELN-Rundbrief vom 30. April 2020 zum Thema NPT/NVV:

Alle fünf Jahre treffen sich die 190 Mitgliedstaaten des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NVV), um die Ergebnisse des Vertrags zu bewerten. Die nächste Überprüfungskonferenz wurde wegen COVID-19 auf Frühjahr 2021 verschoben (INEP berichtete darüber). 

Während sich die Staaten der Welt derzeit auf die Bekämpfung der globalen Pandemie konzentrieren, bleibt die Eindämmung der Verbreitung und der Gefahren des Einsatzes von Atomwaffen ein ungelöstes globales Sicherheitsproblem. Hier einige Beiträge von ELN-Mitarbeitern und bekannten Nuklearexperten, die sich mit einigen Problemen der auf Frühjahr 2021 verschobenen NVV-Überprüfungskonferenz befassen:

  • Edward Ifft, Stanford University: Konfliktlinien auf der NVV-Überprüfungskonferenz 2020 / –  In jüngster Zeit wurde das NVV-Regime unter Druck gesetzt, und es sind Konfliktlinien absehbar. Vor diesem Hintergrund wird bei der NPT-Überprüfungskonferenz das UNO-Atomwaffenverbot (AVV) ein wichtiges Thema sein. Einige der Atomwaffenstaaten sehen darin zwar eine Untergrabung des Nichtverbreitungsvertrages (NVV). Die Befürworter des Atomwaffenverbotsvertrags beharren aber auf der Vereinbarkeit der beiden Verträge und dass der Atomwaffenverbotsvertrag tatsächlich zur Stärkung und Umsetzung des Nichtverbreitungsvertrages beitragen wird.
  • Andreas Persbo, ELN-Forschungsdirektor, und Sahil Shah, ELN Policy Fellow: Die NVV-Überprüfungskonferenz bei ihrem “Golden Jahrestag”  / –  Welche Herausforderungen sind auf der bevorstehende NVV-Überprüfungskonferenz im Frühjahr 2021 zu erwarten? Der Forschungsdirektor von ELN berichtet von der Wilton Park-Konferenz im Dezember 2019 über die Nichtverbreitung von Kernwaffen.
  • Alex Bednarek, Programmdirektor (NTI): IPNDV (International Partnership for Nuclear Disarmament Verification ) im Rahmen der bevorstehenden NPT Review Conference / – Umfassende und wirksame Verifikationsmaßnahmen sind Voraussetzung  für den Erfolg der nuklearen Abrüstung. Die IPNDV – eine Initiative von mehr als 25 Ländern – arbeitet an Prob lemlösungen.

Empfohlen von Sir Adam Thomson KCMG, Director, European Leadership Network (ELN)

Quelle: Adam Thomson in ELN-Mailbrief vom 30.04.2020

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Related Posts:

  • NPT-Überprüfungskonferenz auf 2021 verschoben!
  • SPD-Fraktion beschließt Positionspapier zur Abrüstung
  • Stockholmer Außenminister-Treffen fordert…
  • SPD-Fraktion für Teilnahme an Verhandlungen über…

Abgelegt unter:Stimmen aus dem Ausland Schlagwörter: Adam Thomson, ELN, NPT-Überprüfungskonferenz 2020

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • Clemens Ronnefeldt – TV-Interview mit Andreas Zumach: US-Außenpolitik unter Joe Biden
  • Pöbel-Sturm auf den US-Kongress: War vorher eine Militäraktion geplant?
  • US-Haushaltsgesetz 2021: Dicke Rüstung und noch mehr Sanktionen gegen Nord Stream 2
  • Abschreckende Übungen: B-52 Bomber fliegen bei „Steadfast Noon“
  • William Perry: Wie ich als US-Verteidigungsminister dazu kam, mich für die Abschaffung der Atomwaffen einzusetzen

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffen in Deutschland Atomwaffenverbot China Clemens Ronnefeldt Egon Bahr EKD ELN Entspannungspolitik Evangelische Kirchen in Deutschland Friedensbewegung Friedenspolitik gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Kriegsgefahr Krisenmanagement heute Michail Gorbatschow NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Trump-Putin-Gipfel UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt Wolfgang Biermann

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKMehr Informationen