• Startseite

Entspannungspolitik Jetzt! - INEP

Détente Now! - Политика разрядки, немедленно!

  • Aufruf
  • Themen
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Links
  • Sitemap
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Sie sind hier:Home / Aktuelles / Interview in Camp David: Trump spricht über seine Nordkorea-Vision

9. Januar 2018   Redaktion

Interview in Camp David: Trump spricht über seine Nordkorea-Vision

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
Print Friendly, PDF & Email

2018-01-06 (NPR)

Am 06. Januar 2018 berichtet National Public Radio über ein Interview mit Präsident Trump in Camp David, wo er sich u.a. über seine Vision der Beziehungen zu Nordkorea äusserte:

Nächste Woche werden die beiden Länder zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder Gespräche aufnehmen. Über das Auftauen der Beziehungen zwischen Nord- und Südkorea sagte der US-Präsident:

“Ich hoffe, es klappt. Ich möchte sehr, dass es zwischen den beiden Ländern funktioniert”, sagte Trump.

Südkorea ist Gastgeber der Olympischen Winterspiele in Pjöngjang im nächsten Monat. dazu sagte Trump, er unterstütze zu “100 Prozent” die Absicht Nordkoreas, Athleten zu den Spielen zu schicken.

Gefragt wurde Trump auch, ob er für ein Telefongespräch mit Nordkoreas Kim Jong Un offen sei. Anfang der Woche beteiligte sich Trump an einem Krieg der Wörter auf Twitter mit dem nordkoreanischen Führer darüber, wer den größeren nuklearen Knopf hätte. …

“Klar, ich glaube immer daran, miteinander zu reden”, sagte Trump am Samstag und fügte später hinzu, “ich habe absolut kein Problem damit.”

Die drängelnde Frage eines Journalisten, ob er von Kim irgendwelche Voraussetzungen brauche, bevor er mit ihm telefoniere, wies Trump mit den Worten zurück: “Es ist nicht das, was ich gesagt habe.”

Der Präsident sagte weiter über Kim:

“Er weiß, dass ich es ernst meine. Ich spiele nicht herum, nicht einmal ein bisschen, nicht einmal 1 Prozent. Er versteht das. Gleichzeitig, wenn wir zu  einer sehr friedlichen und sehr guten Lösung kommen, “wenn das passiert und etwas aus diesen Gesprächen herauskommt, wäre das für die gesamte Menschheit eine großartige Sache.“

(informelle Übersetzung, w.b.)

weitere Info über die “Korea-Debatte”:

2018-01-11. — (WSJ, Gerald F.Seib) Interview: Trump Signals “Openness to North Korea Diplomacy”

2018-01-10. —  (Foreign Policy, Ruben Gallego) – Rebuttal. It Is Not Time to Bomb North Korea

2018-01-09. — (ZEIT, Theo Sommer): “Moon Jae-in ist nicht zu beneiden”

2018-01-08. — (Foreign Policy, Edward Luttwak): It’s Time to Bomb North Korea

2018-01-03. – (NYT, Editorial Board):  “Koreans Turn Down the Volume”

2018-01-01. — Seoul (AFP): Kim vows North will mass-produce nukes but open to talks with Seoul

2017-12-31. — Washington (AFP): US, NKorea closer to war than ever: former US military chief Mike Mullen

2017-06-28. – (Forbes):  North Korea Won’t Be The Only Issue South Korean President Moon Is Judged On

 

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Related Posts:

  • Japan Times: Trump plant den flexiblen Einsatz von…
  • Ex-Präsident Jimmy Carter über Konflikt mit Nord-Korea
  • USA: Nordkoreas Atomwaffen nur durch Bodenkrieg zerstörbar
  • 26.10.2017 USA: Demokraten wollen präventiven…

Abgelegt unter:Aktuelles, Atomwaffen und Atomwaffenverbot, Krisen & Konflikte Schlagwörter: neue Entspannungspolitik, Nordkorea, US-Außenpolitik

Suche

Newsletter-Anmeldung

Neue Nachrichten

  • Russland im Gespräch: Joe Biden im Amt – Hoffnung für die internationalen Beziehungen?
  • Veranstaltungen zum 22. Januar im Genfer ICAN „Studio 22.21“, und an vielen anderen Orten…
  • SIPRI schreibt über Joe Bidens Rüstungskontrollambitionen
  • 22. Januar: Fotoaktion vor dem Kanzleramt zum Atomwaffenverbot
  • Bulletin of the American Scientists: Empfehlungen für die Biden-“Administration in schwierigen Zeiten”

Schlagwörter

Abrüstung Antikriegstag Atomkriegsgefahr Atomwaffen Atomwaffen in Deutschland Atomwaffenverbot China Clemens Ronnefeldt Egon Bahr EKD ELN Entspannungspolitik Evangelische Kirchen in Deutschland Friedensbewegung Friedenspolitik gesamteuropäische Sicherheit ICAN INF-Vertrag IPPNW Kriegsgefahr Krisenmanagement heute Michail Gorbatschow NATO neue Entspannungspolitik Neuer Kalter Krieg Nordkorea nukleare Teilhabe OSZE Rolf Mützenich Russland Rüstungsexporte Rüstungskontrolle SIPRI SPD Syrien Trump-Putin-Gipfel UNO US-Kongress US-Nuklearstrategie USA USA-Russland Wandel durch Annäherung Wettrüsten Willy Brandt Wolfgang Biermann

Aktuelles

  • Stimmen aus dem Ausland
  • Verträge
  • Internationale Politik
  • Aus deutschen Medien
  • Aus Zivilgesellschaft und Kirchen
  • Aus Parteien und Parlamenten
  • Infobriefe
  • Kurznachrichten

Unterstützen Sie den internationalen Aufruf:

Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt! Immer mehr setzen die NATO und Russland auf Abschreckung durch Aufrüstung und Drohungen gegeneinander statt auf gemeinsame Sicherheit durch vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen, Rüstungskontrolle und … ---->

Unterstützen Sie uns!

  • Verbreiten Sie diese Seite!
  • Werben Sie für eine Neue Entspannungspolitik!
  • Schreiben Sie uns!
  • Spenden Sie!
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · JP Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKMehr Informationen